Netanjahu zu Gesprächen mit Trump über Zölle in Washington

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eine Vernachlässigung der Altenpflege vorgeworfen. "Lauterbach ignoriert die Altenpflege. Wenn er von Pflege redet, dann schaut er nur auf die Krankenhäuser", sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch der Zeitung "Bild am Sonntag".
Die Sicherheitskräfte in Somalias Hauptstadt Mogadischu haben nach eigenen Angaben einen tödlichen Angriff der islamistischen Shebab-Miliz auf ein Hotel nach rund 30 Stunden beendet. "Die Sicherheitskräfte haben die Belagerung jetzt beendet und die Angreifer sind tot", sagte ein ranghoher Kommandeur in der Nacht zum Sonntag der Nachrichtenagentur AFP.
"Tausende" interessierte Bürgerinnen und Bürger haben nach offiziellen Angaben den Tag der offenen Tür der Bundesregierung genutzt. Die zweitägige Aktion sei "sehr erfolgreich gestartet", teilte das Bundespresseamt am Samstagabend mit. Tausende Besucherinnen und Besucher hätten einen Blick ins Bundeskanzleramt, die Bundesministerien sowie das Bundespresseamt geworfen. Für Sonntag ist ein weiterer Tag der offenen Tür geplant.
Der SC Paderborn hat sich mit einem 7:2 (5:2)-Kantersieg über Holstein Kiel die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga zurückerobert. Darmstadt 98 (ebenfalls zwölf Punkte) hatte am Freitag durch ein 2:1 (2:0) beim Hamburger SV zwischenzeitlich Rang eins übernommen.
Die deutsche Hindernisläuferin Lea Meyer hat überraschend EM-Silber über 3000 m gewonnen. In Abwesenheit von Titelverteidigerin Gesa Felicitas Krause lief die Kölnerin angepeitscht vom frenetischen Münchner Publikum in 9:15,35 Minuten ein bärenstarkes Rennen und musste sich lediglich der neuen Europameisterin Luiza Gega (Albanien/9:11,31) geschlagen geben, Bronze ging an die Britin Elizabeth Bird (9:23,18). Elena Burkard (LG Nordschwarzwald) wurde Zwölfte (9:39,63).
Bo Kanda Lita Baehre (Leverkusen) hat bei der nächsten Goldshow von Superstar Armand Duplantis (Schweden) EM-Silber im Stabhochsprung gewonnen. Der WM-Siebte übersprang im Münchner Olympiastadion 5,85 m und musste sich nur dem Titelverteidiger, Olympiasieger, Weltmeister und Weltrekordler aus Schweden geschlagen geben. Bronze sicherte sich Aufsteiger Pal Haugen Lillefosse (5,75/Norwegen).
Durch die verheerenden Waldbrände im Norden Algeriens sind nach Expertenangaben mehr als zehn Prozent des Unesco-Biosphärenreservats El Kala zerstört worden. Die Brände hätten etwa 10.000 Hektar des Nationalparks beschädigt, sagte der frühere Direktor des Biosphärenreservats, Rafik Baba Ahmed, der Nachrichtenagentur AFP am Samstag.
Ohne ihren kurzfristig verletzt fehlenden Kapitän Dennis Schröder haben die deutschen Basketballer das Finale um den Supercup verloren. Die Mannschaft von Bundestrainer Gordon Herbert unterlag dem EM-Mitfavoriten Serbien in Hamburg mit 56:83 (31:38) und musste im vierten Vorbereitungsspiel auf die Heim-Europameisterschaft ihre erste Niederlage einstecken.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron reist kommende Woche in die ehemalige französische Kolonie Algerien. Der Präsident werde zwischen dem 25. und dem 27. August die Hauptstadt Algier und Oran im Westen des Landes besuchen, teilte der Élysée-Palast am Samstag mit. Mit seinem Besuch will Macron die Beziehungen der beiden Länder verbessern, die in den vergangenen Monaten gelitten hatten.
Titelverteidiger Timo Boll ist entthront, auch der Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov ausgeschieden - doch Deutschland schielt trotzdem auf Gold: Nach dem Aus der beiden Ausnahmespieler ruhen die Hoffnungen der deutschen Männer bei der Tischtennis-EM in München auf Dang Qiu (25), der Boll im Viertelfinale keine Chance ließ und nach seinem 4:1-Halbfinalerfolg gegen den schwedischen Doppel-Weltmeister Mattias Falck im Finale am Sonntag (16.00 Uhr/ZDF) steht.
Radprofi Sam Bennett hat dem deutschen Team Bora-hansgrohe den ersten Etappensieg bei der diesjährigen Spanien-Rundfahrt beschert. Der Ire gewann am Samstag nach 171 Kilometern die zweite Etappe in Utrecht im Sprint knapp vor dem Dänen Mads Pedersen (Trek-Segafredo) und Tim Merlier (Alpecin-Deceuninck) aus Belgien. Bennett, der neuer Führender der Punktewertung ist, feierte seinen zweiten Tagessieg in dieser Saison. Für Bora-hansgrohe war es der 26. Erfolg in diesem Kalenderjahr.
Titelverteidiger Timo Boll ist entthront, der Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov ausgeschieden - doch Deutschland schielt immer noch auf EM-Gold: Nach dem Aus der beiden Ausnahmespieler ruhen die Hoffnungen der deutschen Männer bei der Tischtennis-EM in München auf Dang Qiu (25), der Boll im Viertelfinale keine Chance ließ und nach seinem 4:1-Halbfinalerfolg gegen den schwedischen Doppel-Weltmeister Mattias Falck im Finale am Sonntag (16.00 Uhr/ZDF) steht.
Borussia Dortmund hat den besten Saisonstart seit sieben Jahren in der Fußball-Bundesliga auf sensationelle Weise verpasst. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic verlor nach einer Zwei-Tore-Führung bis zur 88. Minute noch 2:3 (1:0) gegen Aufsteiger Werder Bremen und verfehlte damit auch den Sprung an die Tabellenspitze. Drei Siege zum Auftakt sind dem BVB zuletzt in der Saison 2015/16 geglückt.
Titelverteidiger Timo Boll ist entthront, der Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov ausgeschieden: Nach dem Aus der beiden Ausnahmespieler ruhen die Hoffnungen der deutschen Männer bei der Tischtennis-EM in München allein auf Dang Qiu (25), der Boll im Viertelfinale keine Chance ließ und damit Bronze bereits sicher hat.
In der Nacht zum Samstag sind zwei Gullydeckel sowie Steine von einer Brücke aus auf die Autobahn A7 in der Nähe von Hildesheim geworfen worden. Einer der Deckel durchschlug die Windschutzscheibe eines Pkw, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Samstag mitteilten. Dabei wurden die beiden Insassen des Fahrzeugs schwer verletzt. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.
Nach den ersten Getreidelieferungen aus der Ukraine hat UN-Generalsekretär António Guterres auch einen ungehinderten Zugang russischer Agrarprodukte und Düngemittel zu den Weltmärkten gefordert. Bei einem Besuch des Koordinierungszentrums in Istanbul, das die Getreidelieferungen aus der Ukraine kontrolliert, erinnerte Guterres am Samstag daran, dass das Lieferabkommen auch Russland das Recht garantiert, seine landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Düngemittel trotz der westlichen Sanktionen zu exportieren.
Die deutschen Kanuten haben ihre Medaillensammlung bei den Europameisterschaften in München weiter ausgebaut. Am Samstag konnte der Kajak-Vierer seinen Titel aus dem vergangenen Jahr erfolgreich verteidigen, auch Kanu-König Sebastian Brendel holte sich seine nächste Goldmedaille.
Die WM-Fünften Christina und Elena Wassen haben bei der Schwimm-EM in Rom den deutschen Wasserspringern die fünfte Medaille beschert. Die beiden Schwestern aus Berlin, bei den Weltmeisterschaften vor sieben Wochen beste Europäerinnen, kamen im Synchronfinale vom Turm mit 289,86 Punkten auf den dritten Platz. Gold ging an die Britinnen Andrea Spendolini Sirieix/Lois Toulson vor den ukrainischen WM-Sechsten Xenija Bailo/Sofija Lyskun.
Die WM-Fünften Christina und Elena Wassen haben bei der Schwimm-EM in Rom den deutschen Wasserspringern die fünfte Medaille beschert. Die beiden Schwestern aus Berlin, bei den Weltmeisterschaften vor sieben Wochen beste Europäerinnen, kamen im Synchronfinale vom Turm mit 289,86 Punkten auf den dritten Platz. Gold ging an die Britinnen Andrea Spendolini Sirieix/Lois Toulson vor den ukrainischen WM-Sechsten Xenija Bailo/Sofija Lyskun.
Einen Tag nach einem Angriff der islamistischen Shebab-Miliz auf ein Hotel der somalischen Hauptstadt Mogadischu haben die Sicherheitskräfte die Lage offenbar immer noch nicht unter Kontrolle. Die Angreifer hielten sich am Samstag weiterhin in dem Hotel verschanzt, vereinzelt waren Schüsse und Explosionen zu hören. Die Zahl der zivilen Opfer stieg nach Angaben eines Vertreters der Sicherheitskräfte auf mindestens 13.
Die ARD-Spitze hat der amtierenden Leitung des RBB das Vertrauen entzogen. "Wir, die Intendantinnen und Intendanten der ARD, haben kein Vertrauen mehr, dass der geschäftsführenden Leitung des Senders die Aufarbeitung der diversen Vorfälle zügig genug gelingt", sagte der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow am Samstag der ARD-"Tagesschau". Hintergrund ist die Affäre um die inzwischen abberufene bisherige RBB-Intendantin Patricia Schlesinger.
Der SC Paderborn hat sich mit einem 7:2 (5:2)-Kantersieg über Holstein Kiel die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga zurückerobert. Darmstadt 98 (ebenfalls zwölf Punkte) hatte am Freitag durch ein 2:1 (2:0) beim Hamburger SV zwischenzeitlich Rang eins übernommen.
Im koalitionsinternen Ringen um ein neues Entlastungspaket dringen Politikerinnen und Politiker von Grünen und SPD auf gezielte Maßnahmen zugunsten von einkommensschwachen Haushalten. "Da sag ich mal: Die sind zuerst dran", sagte Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) dem Deutschlandfunk. Auf "gezielte Unterstützungsmaßnahmen" drängte auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD).
Der deutsche Kajak-Vierer der Männer hat bei den Europameisterschaften in München seinen Titel über die 500 m erfolgreich verteidigt. Die Tokio-Olympiasieger Max Rendschmidt, Tim Liebscher und Max Lemke setzten sich auf der Regattastrecke in Oberschleißheim gemeinsam mit Jacob Schopf, dem Nachfolger von Ronald Rauhe, in 1:20,282 Minuten souverän vor den Booten aus der Slowakei und Frankreich durch.
Titelverteidiger Timo Boll ist entthront, der Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov ausgeschieden. Nach dem Aus der beiden Ausnahmespieler ruhen die deutschen Hoffnungen bei der Tischtennis-EM in München auf Dang Qiu (25), der Boll im Viertelfinale keine Chance ließ und Bronze sicher hat. Der gebürtige Nürtinger, erster deutscher Nationalspieler mit Penholder-Griffhaltung, trifft im Halbfinale am Samstag (ab 16.50 Uhr/ARD) auf Doppel-Weltmeister Mattias Falck aus Schweden.
Nach der Formel 1 führt auch die Motorrad-Königsklasse MotoGP Sprintrennen ein. Dies teilte Jorge Viegas, Präsident des Motorrad-Weltverbandes FIM bei einer Pressekonferenz am Samstag mit. "Es ist Zeit, der MotoGP mehr Präsenz im TV und auch bei den Zuschauern an der Strecke zu bieten", sagte Viegas.
Der Bahnverkehr in Großbritannien ist am Samstag erneut durch Streiks stark beeinträchtigt worden. In einigen Regionen gab es gar keine Verbindungen, in anderen fuhr im Schnitt nur einer von sonst fünf Zügen. Angesichts einer Inflation in Höhe von zehn Prozent fordern die Bahnmitarbeiter deutliche Lohnerhöhungen. Sollte es keinen Kompromiss mit den Arbeitgebern geben, drohten weitere Streiks, sagte der Generalsekretär der Transportgewerkschaft RMT, Mick Lynch.
Ein Linienbus ist im baden-württembergischen Herrenberg bei einem spektakulären Unfall einen Abhang hinuntergerutscht und mit dem vorderen Fahrzeugteil gegen eine Supermarktfassade geprallt. Wie die Polizei mitteilte, war der Bus zuvor am späten Freitagnachmittag mit einem Wohnmobil kollidiert. Bei dem Unfall seien drei Menschen verletzt worden, davon der 72-jährige Busfahrer schwer. Der Sachschaden wurde mit 115.000 Euro angegeben.
Durch tägliches Radfahren könnte einer neuen Studie zufolge jeder Mensch dazu beitragen, den weltweiten Kohlendioxid-Ausstoß um bis zu 700 Millionen Tonnen pro Jahr zu senken. Hauptziel der in der Zeitschrift "Communications Earth and Environment" veröffentlichten Studie sei es zu zeigen, dass Radfahren bei der Verringerung des CO2-Ausstoßes durch den Verkehr eine wichtige Rolle spiele, sagte der Hauptautor Gang Liu, der an der Süddänischen Universität Professor für grüne Technologien ist, der Nachrichtenagentur AFP.
Deutschlands Innenstädte haben in den vergangenen Jahren deutlich an Anziehungskraft verloren. Das geht laut einem Bericht des "Spiegel" aus der aktuellen "Deutschlandstudie Innenstadt" hervor. Am stärksten ausgeprägt sei der Negativtrend bei jüngeren Menschen. Demnach finden nur noch 40 Prozent der Befragten bis 30 Jahre, dass die Innenstadt ein attraktiver Einkaufsort ist, 35 Prozentpunkte weniger als noch 2015.
Teammanager Thomas Tuchel verhandelt mit dem englischen Fußballklub FC Chelsea über eine Verlängerung seines bis 2024 laufenden Vertrags. "Es finden Gespräche statt", sagte der 48-Jährige vor dem Premier-League-Duell am Sonntag (15.00 Uhr MESZ) bei Leeds United. "Das Beste" sei aber, "dass ich mich auf meine Mannschaft, auf den Sport und darauf konzentriere, dass wir wettbewerbsfähig sind".
Saskia Feige hat sich bei der Heim-EM ihren Medaillentraum erfüllt und im Regen von München Bronze über 20 km Gehen gewonnen. Eine Woche nach ihrem 25. Geburtstag musste sich die Leipzigerin nach 1:29:25 Stunden nur der Griechin Antigoni Ntrismpioti und Katarzyna Zdzieblo aus Polen geschlagen geben.