![Starkoch Alfons Schuhbeck muss ins Gefängnis](https://www.portugalcolonial.pt/media/shared/articles/93/38/1e/Starkoch-Alfons-Schuhbeck-muss-ins--617800.jpg)
-
Israel und die USA machen gemeinsam Druck für langfristige Lösung im Gazastreifen
-
Frankfurt beendet Remis-Serie und schlägt Schlusslicht Kiel
-
Nächster Derbysieg für die Haie - DEG bleibt Letzter
-
HBL: Magdeburg beendet Melsungens Lauf
-
Heimsieg in Weißenfels: Gastgeber MBC erstmals BBL-Pokalsieger
-
Juwel Bischof trifft: Befreiender TSG-Sieg in Bremen
-
Europäische Staats- und Regierungschefs beraten am Montag in Paris über Ukraine
-
DR Kongo: M23-Miliz rückt in Zentrum von Provinzhauptstadt Bukavu vor
-
Selenskyj warnt vor russischem "Krieg" gegen durch US-Politik "geschwächte" Nato
-
Erneutes DSV-Debakel bei 22. WM-Sieg von Bö
-
Selke verschießt und trifft: HSV rettet Punkt in Regensburg
-
Mindestens 20.000 Menschen bei Kundgebung gegen rechts in Berlin
-
Schalke setzt sich von Abstiegszone wieder ab
-
Spannungen im Libanon nach Angriff auf UN-Friedenstruppe mit zwei Verletzten
-
Arbeiter fällt in Nürnberger Messe fünf Meter tief von Leiter und stirbt
-
Happy End mit Medaille: Straßer holt Bronze
-
Nach Saisonaus: Nationalspieler Havertz erfolgreich operiert
-
AfD-Chefin Weidel kann sich Partei-Rechtsaußen Höcke als Minister vorstellen
-
Barrot: "Wichtigste europäische Länder" sprechen am Montag in Paris über Sicherheit
-
Heusgen schließt "bedeutungsvolle" Münchner Sicherheitskonferenz
-
Netanjahu verkündet gemeinsame Gaza-Strategie mit den USA
-
Bahn und EVG einigen sich auf Tarifabschluss
-
Insa-"Sonntagstrend": Union, Grüne und Linke verbessern sich leicht
-
USA unter Trump: Merz befürchtet Bruch der transatlantischen Beziehungen
-
Biathlon-WM: Preuß gewinnt Gold in der Verfolgung
-
Julia Nawalnaja ruft zum Kampf für ein freies und friedliches Russland auf
-
Trauer um Mutter und Tochter nach Anschlag in München - Debatte um Migrationspolitik
-
Österreichs Innenminister: Messerattacke in Villach war "islamistischer" Angriff
-
Medien: Hertha trennt sich von Fiél - kommt Leitl?
-
EU-Außenbeauftragte: Russlands Präsident Putin trägt Verantwortung für Nawalnys Tod
-
Nach tödlichem Messerangriff in Villach: Drei Verletzte auf Intensivstation
-
Baerbock: Nawalny bezahlte Kampf für freies Russland mit seinem Leben
-
Familie von Anschlagsopfern in München: Tat nicht politisch instrumentalisieren
-
"Gehen Sie wählen": Bundespräsident ruft zur Teilnahme an Bundestagswahl auf
-
Argentinien: Von Präsident Milei beworbene Kryptowährung bricht zusammen
-
Kiplimo pulversiert Weltrekord im Halbmarathon
-
Finnlands Präsident: Mitgliedschaft der Ukraine in EU und Nato "nicht verhandelbar"
-
Ein Jahr nach Tod von Nawalny: Hunderte Menschen am Grab in Moskau
-
Untersuchung: Rückbau von Windanlagen wäre teuer für Verbraucher und Staatskasse
-
Das Raab-Feuer ist zurück: Starke Kandidaten beim ESC-Vorentscheid
-
Brennende Leiche in Wald in Rheinland-Pfalz - Polizei ermittelt
-
Scholz: Nawalny starb für Einsatz für Demokratie und Freiheit in Russland
-
Zverev-Bezwinger Cerundolo im Finale gegen Fonseca
-
Eishockey: USA schlagen Kanada im Prestigeduell
-
Sofortplan: BSW fordert 200 Euro mehr Rente und Einzahlpflicht für Abgeordnete
-
Wellinger als Neunter mit Lichtblick - Desaster für Paschke
-
Entscheidung im Titelkampf? Eberl nimmt Glückwünsche "nicht an"
-
BVB nach Derbypleite sprachlos: Hausarbeit zu schwierig
-
Titelrennen "noch offen": Bayer mit Zweckoptimismus
-
"Nichts schönzureden": WM-Frust bei deutschen Biathleten
![Starkoch Alfons Schuhbeck muss ins Gefängnis](https://www.portugalcolonial.pt/media/shared/articles/93/38/1e/Starkoch-Alfons-Schuhbeck-muss-ins--617800.jpg)
Starkoch Alfons Schuhbeck muss ins Gefängnis
Die Verurteilung des prominenten Kochs Alfons Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung ist nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) überwiegend rechtskräftig. Wie der BGH am Montag in Karlsruhe mitteilte, muss das Landgericht München I nur über die Vermögensabschöpfung von Schuhbeck neu verhandeln. Das Münchner Gericht hatte den aus dem Fernsehen bekannten Koch im Oktober zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt. (Az. 1 StR 53/23)
Da der BGH seine Revision nun ablehnte, muss Schuhbeck ins Gefängnis. Sein Anwalt erklärte über einen Sprecher Schuhbecks, dass der Haftantritt erst drohe, wenn eine andere Kammer des Landgerichts rechtskräftig über die Einziehungsentscheidung entschieden habe.
Das Landgericht sah als erwiesen an, dass der 74-Jährige Steuern in Millionenhöhe hinterzogen hatte. In seinen beiden Münchner Restaurants habe er über mehrere Jahre mehr als vier Millionen Euro durch Manipulation von Umsätzen aus den Kassen entnommen. Dafür nutzte er demnach unter anderem ein von seinem Mitarbeiter geschriebenes Computerprogramm.
Die Einnahmen habe er in den Steuererklärungen der GmbHs und der übergeordneten Holding verschwiegen. Er habe so insgesamt mehr als 1,2 Millionen Euro Einkommensteuer hinterzogen. Zugunsten der Holding habe er rund 635.000 Euro an Umsatzsteuer und 314.000 Euro an Gewerbesteuer verkürzt.
Schuhbeck legte gegen das Urteil Revision beim BGH ein. Dieser fand nun aber keine Rechtsfehler bei Schuldspruch und Strafzumessung. Neu verhandelt werden muss aber, wie viel Geld Schuhbeck zurückzahlen muss. Das Landgericht setzte eine Summe von 1,2 Millionen Euro an. Dabei seien aber nicht alle Informationen zur Berechnung seiner Steuerschulden festgestellt worden, erklärte der BGH.
Schuhbecks Anwalt erklärte weiter, dass der Koch die BGH-Entscheidung akzeptiere. Schon im Verfahren vor dem Landgericht habe er "unterstrichen, dass er Verantwortung übernimmt und bemüht ist, den Schaden in voller Höhe wieder gutzumachen".
Schuhbeck hatte sich über viele Jahre selbst zu einer Marke gemacht. Er umgab sich gern mit Prominenten, begleitete den FC Bayern als Koch auf zahlreichen Reisen, trat in unzähligen Kochsendungen auf und vermarktete praktisch alles rund ums Kochen.
G.Teles--PC