Portugal Colonial - Gedenken an Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen

Anzeige Bild
Portugal Colonial
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Börse
DAX -0.67% 22390.84
MDAX -0.72% 27494.4
Goldpreis 0.75% 3169.7 $
SDAX -0.71% 15313.44
TecDAX -0.63% 3613.72
Euro STOXX 50 -0.31% 5303.95
EUR/USD 0.51% 1.0853 $
Gedenken an Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen
Gedenken an Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen / Foto: CHRISTOF STACHE - AFP/Archiv

Gedenken an Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen

Anlässlich des ersten Jahrestages der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen besucht Bundespräsident Frank Walter-Steinmeier am Donnerstag (11.00 Uhr) das schwer getroffene Ahrtal. Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) will er sich über den Stand des Wiederaufbaus informieren. Am Nachmittag findet in Euskirchen ein ökumenischer Gedenkgottesdienst als zentrale Gedenkveranstaltung statt, an dem auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) teilnimmt.

Anzeige Bild

Textgröße:

Zu der Gedenkfeier in der Kirche Herz Jesu werden auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Hinterbliebene der Opfer erwartet. Zeitgleich findet eine Gedenkveranstaltung im Kurpark Bad Neuenahr statt. Bei den verheerenden Überschwemmungen infolge tagelangen Starkregens kamen am 14. und 15. Juli über 180 Menschen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ums Leben. Hunderte weitere wurden verletzt. Für den Wiederaufbau stellen Bund und Länder 30 Milliarden Euro bereit.

E.Borba--PC

Anzeige Bild