-
Erneutes DSV-Debakel bei 22. WM-Sieg von Bö
-
Selke verschießt und trifft: HSV rettet Punkt in Regensburg
-
Mindestens 20.000 Menschen bei Kundgebung gegen rechts in Berlin
-
Schalke setzt sich von Abstiegszone wieder ab
-
Spannungen im Libanon nach Angriff auf UN-Friedenstruppe mit zwei Verletzten
-
Arbeiter fällt in Nürnberger Messe fünf Meter tief von Leiter und stirbt
-
Happy End mit Medaille: Straßer holt Bronze
-
Nach Saisonaus: Nationalspieler Havertz erfolgreich operiert
-
AfD-Chefin Weidel kann sich Partei-Rechtsaußen Höcke als Minister vorstellen
-
Barrot: "Wichtigste europäische Länder" sprechen am Montag in Paris über Sicherheit
-
Heusgen schließt "bedeutungsvolle" Münchner Sicherheitskonferenz
-
Netanjahu verkündet gemeinsame Gaza-Strategie mit den USA
-
Bahn und EVG einigen sich auf Tarifabschluss
-
Insa-"Sonntagstrend": Union, Grüne und Linke verbessern sich leicht
-
USA unter Trump: Merz befürchtet Bruch der transatlantischen Beziehungen
-
Biathlon-WM: Preuß gewinnt Gold in der Verfolgung
-
Julia Nawalnaja ruft zum Kampf für ein freies und friedliches Russland auf
-
Trauer um Mutter und Tochter nach Anschlag in München - Debatte um Migrationspolitik
-
Österreichs Innenminister: Messerattacke in Villach war "islamistischer" Angriff
-
Medien: Hertha trennt sich von Fiél - kommt Leitl?
-
EU-Außenbeauftragte: Russlands Präsident Putin trägt Verantwortung für Nawalnys Tod
-
Nach tödlichem Messerangriff in Villach: Drei Verletzte auf Intensivstation
-
Baerbock: Nawalny bezahlte Kampf für freies Russland mit seinem Leben
-
Familie von Anschlagsopfern in München: Tat nicht politisch instrumentalisieren
-
"Gehen Sie wählen": Bundespräsident ruft zur Teilnahme an Bundestagswahl auf
-
Argentinien: Von Präsident Milei beworbene Kryptowährung bricht zusammen
-
Kiplimo pulversiert Weltrekord im Halbmarathon
-
Finnlands Präsident: Mitgliedschaft der Ukraine in EU und Nato "nicht verhandelbar"
-
Ein Jahr nach Tod von Nawalny: Hunderte Menschen am Grab in Moskau
-
Untersuchung: Rückbau von Windanlagen wäre teuer für Verbraucher und Staatskasse
-
Das Raab-Feuer ist zurück: Starke Kandidaten beim ESC-Vorentscheid
-
Brennende Leiche in Wald in Rheinland-Pfalz - Polizei ermittelt
-
Scholz: Nawalny starb für Einsatz für Demokratie und Freiheit in Russland
-
Zverev-Bezwinger Cerundolo im Finale gegen Fonseca
-
Eishockey: USA schlagen Kanada im Prestigeduell
-
Sofortplan: BSW fordert 200 Euro mehr Rente und Einzahlpflicht für Abgeordnete
-
Wellinger als Neunter mit Lichtblick - Desaster für Paschke
-
Entscheidung im Titelkampf? Eberl nimmt Glückwünsche "nicht an"
-
BVB nach Derbypleite sprachlos: Hausarbeit zu schwierig
-
Titelrennen "noch offen": Bayer mit Zweckoptimismus
-
"Nichts schönzureden": WM-Frust bei deutschen Biathleten
-
Proteste und Gedenken am ersten Todestag von Nawalny
-
61. Sicherheitskonferenz endet in München
-
Scholz, Merz, Habeck und Weidel treffen in TV-"Quadrell" aufeinander
-
Unsicherheit über US-Ukrainepolitik prägt Sicherheitskonferenz - Starmer fordert Zusammenarbeit
-
Anschlag in München: Söder fordert sofortige Abschiebe-Verhandlungen mit Taliban
-
Einseitiges Comeback: Sturm schlägt Blindert nieder
-
US-Delegation plant Treffen mit russischen und ukrainischen Unterhändlern in Saudi-Arabien
-
"Erwarte gar nichts": Fiél droht der Rauswurf bei Hertha
-
Fiél vor dem Aus? Hertha verliert auch in Düsseldorf
Putin, Südkorea und Russlands Hybridkrieg
Der Terror-Staat Russland verfolgt seit Jahren eine Strategie der hybriden Kriegsführung, um seine imperialistischen Großmachtfantasien zu verwirklichen. Diese Form der Kriegsführung kombiniert traditionelle militärische Mittel mit Cyberangriffen, Desinformation, wirtschaftlichem Druck und politischer Einflussnahme. Ziel ist es, die geopolitische Landschaft zu seinen Gunsten zu verändern und den Einfluss anderer Nationen zu schwächen.
Hybride Kriegsführung als Mittel zum Zweck:
Die hybride Kriegsführung ermöglicht es Russland, ohne offene militärische Konfrontationen Einfluss auszuüben. Durch gezielte Desinformationskampagnen versucht es, gesellschaftliche Spaltungen in anderen Ländern zu vertiefen und das Vertrauen in demokratische Institutionen zu untergraben. Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen stellen eine weitere Bedrohung dar, die die Stabilität und Sicherheit anderer Nationen gefährdet.
Südkorea im Fokus:
Obwohl direkte Aktionen Russlands gegen Südkorea bislang nicht umfassend dokumentiert sind, wächst die Besorgnis, dass Moskau sein Netzwerk hybrider Kriegsführung auch auf Ostasien ausdehnt. Südkorea, als technologisch fortschrittliche Nation und wichtiger Verbündeter westlicher Staaten, könnte ins Visier geraten. Mögliche Ziele wären Cyberangriffe auf Regierungsbehörden, Unternehmen und Infrastruktureinrichtungen sowie Desinformationskampagnen, die darauf abzielen, politische Prozesse zu beeinflussen.
Globale Reaktionen und Gegenmaßnahmen:
Die internationale Gemeinschaft beginnt, die Bedrohung durch Russlands hybride Strategien ernst zu nehmen. Länder wie Südkorea verstärken ihre Cyberabwehr und investieren in Aufklärung, um Desinformationskampagnen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Zudem werden diplomatische Anstrengungen unternommen, um Russland für seine Handlungen zur Rechenschaft zu ziehen und gemeinsame Sicherheitsstrategien zu entwickeln.
Fazit:
Russlands kriminelles Bestreben, seine asozial imperialistischen Großmachtfantasien durch hybride Kriegsführung zu realisieren, stellt eine massiv ernsthafte Bedrohung für die globale Welt-Sicherheit dar. Während Europa und die USA bereits Gegenmaßnahmen ergreifen, müssen auch endlich asiatische Nationen wie Südkorea wachsam bleiben.
Nur durch internationale Zusammenarbeit und entschlossene Gegenstrategien kann der Einfluss solcher hybriden Bedrohungen eingedämmt und der Kriegsverbrecher und Massenmörder Wladimir Putin (73), als russischer Diktator daran gehindert werden, einen dritten Weltkrieg vom geopolitischen Zaun zu brechen.
![Die USA, der Freihandel und Europa?](https://img.youtube.com/vi/Yn4YLSi0n1A/maxresdefault.jpg)
Die USA, der Freihandel und Europa?
![Christian Eckerlin: Erst MMA-Käfig nun Hells Angel?](https://img.youtube.com/vi/ZdLYyNEqur8/maxresdefault.jpg)
Christian Eckerlin: Erst MMA-Käfig nun Hells Angel?
![Kamala Harris oder was geht bei der US-Wahl?](https://www.portugalcolonial.pt/media/shared/videos/thumbnail/9b/86/Vor_for_Kamala_Harris_6035.png)
Kamala Harris oder was geht bei der US-Wahl?
![Die reichsten Länder Europas und die EU](https://img.youtube.com/vi/GXkAMzaaENA/maxresdefault.jpg)
Die reichsten Länder Europas und die EU
![Stalins Gefängnisse und die russische Mafia](https://img.youtube.com/vi/9gGodfVz28g/maxresdefault.jpg)
Stalins Gefängnisse und die russische Mafia
![Stalins Gefängnisse und die russische Mafia](https://img.youtube.com/vi/9gGodfVz28g/maxresdefault.jpg)
Stalins Gefängnisse und die russische Mafia
![Europas wirtschaftlicher Zusammenbruch?](https://img.youtube.com/vi/6St_aW_2S24/maxresdefault.jpg)
Europas wirtschaftlicher Zusammenbruch?
![Geopolitik: Putin, Russland und der Iran](https://img.youtube.com/vi/LIVji0Jyz0A/maxresdefault.jpg)
Geopolitik: Putin, Russland und der Iran
![USA: Donald Trump gegen den US-Dollar?](https://img.youtube.com/vi/rS2oX99zUT4/maxresdefault.jpg)
USA: Donald Trump gegen den US-Dollar?
![Der wirtschaftliche Abschwung Kanadas](https://img.youtube.com/vi/xAblqXLK-Hs/maxresdefault.jpg)
Der wirtschaftliche Abschwung Kanadas
![P Diddy Skandal: Neue Enthüllungen?](https://img.youtube.com/vi/Bg_q8SNE2Sg/maxresdefault.jpg)
P Diddy Skandal: Neue Enthüllungen?
![Putin und der baldige Untergang Russlands?](https://img.youtube.com/vi/uTULpQSZMDk/maxresdefault.jpg)