
-
Turnen: DTB-Vizepräsidentin Koch tritt zurück
-
"Viel Selbstvertrauen": Thorup und FCA brennen auf Bayern
-
Le-Pen-Urteil: Macron erinnert an die "Unabhängigkeit der Justiz"
-
Postmarkt in Deutschland 2023: Weniger Briefe und mehr Pakete
-
Polizei erfasst Anstieg von Gewalttaten - besonders bei Kindern und Jugendlichen
-
Riesige Kinderpornoplattform mit 1,8 Millionen Nutzern in Darknet zerschlagen
-
Polizei in Erfurt stoppt Autofahrer mit im Wagen fliegenden Papagei als Kopilot
-
84-Jähriger fährt mit Auto durch gesperrtes Brandenburger Tor in Berlin
-
Trump verspricht "goldenes Zeitalter" - Welt fürchtet Handelskrieg und Rezession
-
Schwache Umfragewerte sorgen für Unruhe in CDU
-
Trainer auch im Abstiegsfall: Kiel verlängert mit Rapp
-
Berlins Regierender Bürgermeister fordert schnellen Neubau von gesperrter Brücke
-
Vier Kamele büxen in Baden-Württemberg nachts aus Zirkus aus
-
Schwesig dämpft Hoffnungen auf baldiges Ende von Koalitionsverhandlungen
-
Verkehrsminister Bayerns sieht Klärungsbedarf bei Deutschlandticket-Finanzierung
-
25 Millionen Euro Strafe für Vermögensverwalter DWS wegen "Greenwashings"
-
Ifo: "Reziproke" US-Zölle hätten nur geringen Einfluss auf Exporte aus Deutschland
-
Prozess wegen Steuerhinterziehung gegen Real-Madrid-Trainer Ancelotti begonnen
-
Kindesmissbrauch: Urteil gegen Schwimmlehrer aus Mecklenburg-Vorpommern bestätigt
-
Umfrage sieht SPD im Saarland wieder vor CDU
-
Prozess wegen Steuerbetrug: Ancelotti beteuert Unschuld
-
Lebensgefährtin erstochen: Zwölfeinhalb Jahre Haft in Krefeld
-
Kandidaturverbot für Le Pen: Debatte um Ausnahmegesetz in Frankreich
-
Geld, Bundesliga, Europacup: Arminia-Triumph hätte Folgen
-
Sozialverband: Strafgebühr für verpasste Arzttermine "schlechter Aprilscherz"
-
China verlängert Anti-Dumping-Untersuchung zu Weinbrand-Importen aus der EU
-
Priscilla Presley versucht nach Schicksalsschlägen positiv auf Leben zu blicken
-
Trotz Nacktszenen: Schauspieler Lars Eidinger geniert sich beim Ausziehen
-
Silvesterrakete in Berliner Wohnung geschossen: Prozess gegen Influencer begonnen
-
USA schicken weiteren Flugzeugträger in den Nahen Osten
-
Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe gesunken
-
Wieder dutzende chinesische Schiffe und Flugzeuge bei Militärmanöver nahe Taiwan
-
Bericht: Hollywood-Schauspieler Val Kilmer mit 65 Jahren gestorben
-
Polizei erfasst Anstieg bei Gewalttaten und Rückgang bei Drogen und Cybercrime
-
Gut 5000 unerlaubte Einreisen im März - Zahl deutlich unter dem Vorjahr
-
Anteil von Frauen an Startup-Gründungen auf rund 19 Prozent zurückgegangen
-
Mann in Myanmar fünf Tage nach Erdbeben lebend aus Trümmern geborgen
-
Verteidigungsminister: Israel will "große Gebiete" des Gazastreifens besetzen
-
NHL: Draisaitl trifft, Peterka gewinnt Duell mit Stützle
-
Owetschkin erzielt 891. NHL-Treffer - Rekord in Reichweite
-
Boeing-Chef will bei US-Senatsanhörung "schwere Fehltritte" des Flugzeugbauers einräumen
-
Nach Katar-Streit: DFB-Verhältnis zu Infantino "entspannt"
-
VfB-Kapitän Karazor: Finalchance "groß wie nie"
-
Ter Stegen spricht über Handschuh-Tick
-
"Kniat-Raus" legt Doppelnamen ab - und befiehlt "Vollgas"
-
Medien: Liberale Kandidatin gewinnt Richterwahl in US-Bundesstaat Wisconsin
-
Imamoglu-Festnahme: Türkische Opposition ruft zu Einkaufsboykott auf
-
Trotz US-Kritik: China hält zweiten Tag in Folge Militärmanöver rund um Taiwan ab
-
Streit mit USA: Dänische Regierungschefin Frederiksen besucht Grönland
-
Prozess wegen Steuerhinterziehung gegen Real-Madrid-Trainer Ancelotti

IXOPAY und Riskified kündigen Zusammenarbeit an, um die Betrugsbekämpfung und Zahlungsabwicklung auf Unternehmensebene zu verbessern
Die Zusammenarbeit wird E-Commerce-Kunden dabei unterstützen, ihre Geschäfte dank kanalübergreifender Zahlungsorchestrierung mit KI-Betrugserkennung sicher auszubauen
IXOPAY, eine führende Plattform für die Zahlungsorchestrierung auf Unternehmensebene, und Riskified(NYSE:RSKD), ein führender Anbieter von Betrugs- und Risikoanalysen im E-Commerce, kündigten heute eine strategische Zusammenarbeit an, um die Zahlungssicherheit zu steigern, Betrugsaktivitäten zu verringern und die Widerstandsfähigkeit bei Zahlungsvorgängen zu verbessern. Mit zunehmender Komplexität der globalen Zahlungsökosysteme werden auch die damit verbundenen Risiken zunehmend komplexer. IXOPAY und Riskified arbeiten zusammen, um Unternehmen eine nahtlose, sichere und effiziente Möglichkeit zu bieten, ihre Zahlungsorchestrierung zu verbessern und Betrugsbedrohungen effektiv abzuwehren.
IXOPAY + Riskified
Zusammenarbeit von IXOPAY und Riskified
Diese Zusammenarbeit kombiniert die Funktionen von IXOPAY zur Zahlungsorchestrierung, Tokenisierung und flexiblen Zahlungsoptimierung mit der KI-gestützten Plattform von Riskified zur Betrugs- und Risikoanalyse. Unternehmen, die diese kombinierte Lösung verwenden, haben die Möglichkeit, Verkaufsabschlüsse(Sales Conversion) zu steigern, indem sie falsche Ablehnungen von Transaktionen reduzieren, die Sicherheit verbessern, um betrügerische Rückbelastungen zu minimieren, und Zahlungsflüsse für reibungslose Kundenzahlungen zu optimieren. Dies ermöglicht das Wachstum von Händlern bei gleichzeitiger Minimierung der Risiken.
„Die Mission von IXOPAY, eine umfassende, sichere Plattform für die Zahlungsorchestrierung bereitzustellen, wird durch unsere spannende Zusammenarbeit mit Riskified weiter vorangetrieben", so Brady Harris, CEO von IXOPAY. „Die Technologie von Riskified auf Basis des maschinelles Lernens verbessert unsere Fähigkeit, betrügerische Aktivitäten zu erkennen und Rückbuchungen zu reduzieren. Dadurch wird unser Engagement für die Sicherung von Umsätzen und die Genehmigung legitimer Transaktionen weiter gestärkt."
„Unsere Partnerschaft mit IXOPAY ist ein bedeutender Schritt nach vorn, um Händlern dabei zu helfen, ihre Zahlungsprozesse zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern", so Eido Gal, CEO von Riskified. „Durch die Integration der kanalübergreifenden Zahlungsabwicklung stärken wir unsere Betrugspräventionsfunktionen und verbessern gleichzeitig das Transaktionserlebnis für Händler und Verbraucher."
„Die Zusammenarbeit von IXOPAY und Riskified wird Super.com einen Marktvorteil bei Endkunden und Reisebüros bieten", so Sarah Boehmer, Senior Director of Payment Processing & Fraud Strategy bei Super.com. „Die einheitliche Lösung ermöglicht uns, eine Kreditkartennummer zu erfassen und sie sicher an unsere Reisepartner weiterzuleiten, während die PCI-Konformität von Super.com gewährleistet ist und unsere Kunden vor Betrug geschützt sind."
Die Zusammenarbeit von IXOPAY und Riskified wurde initiiert, um die Zahlungsabwicklung durch die Integration von KI-gestützter Betrugserkennung zu verbessern. Damit werden die Betriebskosten gesenkt, indem manuelle Überprüfungen minimiert werden, und die Kundenzufriedenheit verbessert, indem falsche Ablehnungen und andere Transaktionsunterbrechungen umgangen werden. Die kombinierte Lösung trägt dazu bei, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen, auf Bedrohungen in Echtzeit zu reagieren und die adaptive Zahlungsweiterleitung zu verbessern. Gleichzeitig werden robuste netzwerkweite Analysen bereitgestellt, um die Gesamtleistung des E-Commerce zu steigern.
Um mehr über die sich entwickelnde E-Commerce-Orchestrierung zu erfahren, sichern Sie sich Ihre Einladung zur Teilnahme am Networking-Empfang von Riskified und IXOPAY in New York City am Vorabend der NRF 2025 am 11. Januar, und besuchen Sie den NRF-Stand von Riskified (3675) in der Zeit vom 12. bis 14. Januar.
Weitere Einzelheiten zur Partnerschaft finden Sie unterhttps://go.ixopay.com/partner/riskified.
Mediensprecher IXOPAY:
Mills Forni
mills@verdis.xyz
Mediensprecherin Riskified:
Ciara DiVita
riskified@5wpr.com
Über IXOPAY
IXOPAY ist ein führender Anbieter von Zahlungsorchestrierungslösungen auf Unternehmensebene, der Unternehmen weltweit eine vollständig integrierte Plattform mit flexiblen Modulen für die Zahlungsoptimierung zur Verfügung stellt. Mit einer einzigen Programmierschnittstelle (API) und einer skalierbaren Zahlungsarchitektur bietet IXOPAY Firmen die Möglichkeit, ihre Zahlungssysteme zu vereinfachen sowie sicherer und auch resilienter zu machen. Weitere Einzelheiten erfahren Sie unter www.ixopay.com; folgen Sie uns bitte auch auf LinkedIn.
Über Riskified
Mit Riskified (NYSE:RSKD) können Unternehmen ihr E-Commerce-Wachstum mittels Risikominimierung steigern. Viele der weltweit größten Marken und börsennotierten Unternehmen mit Online-Vertrieb vertrauen auf Riskified, um einen garantierten Schutz vor Rückbuchungen zu gewährleisten, Betrug und Richtlinienmissbrauch in großem Umfang zu bekämpfen und die Kundenbindung zu verbessern. Die KI-gestützte Plattform zur Betrugs- und Risikoanalyse von Riskified wird von dem größten Team von E-Commerce-Risikoanalysten, Datenwissenschaftlern und Forschern entwickelt und gepflegt. Sie analysiert die individuelle Person hinter jeder Interaktion, um Entscheidungen in Echtzeit und zuverlässige identitätsbasierte Erkenntnisse zu liefern. Riskified wurde von CNBC zu den weltweit führenden Fintech-Unternehmen 2024 gezählt. Weitere Informationen finden Sie unter riskified.com.
QUELLE: IXOPAY
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenw
A.P.Maia--PC