
-
Rechtspopulistin Le Pen will alle Rechtsmittel gegen Kandidaturverbot ausschöpfen
-
Wegen Haltung zu Gewerksschaften: Schwedischer Versicherer verkauft Tesla-Anteile
-
Bundesregierung besorgt über chinesisches Manöver um Taiwan - Appell an Peking
-
Israel will "große Gebiete" des Gazastreifens besetzen
-
Individuelle Trainingseinheit: Wirtz wieder am Ball
-
Kasachstan meldet Entdeckung von großem Vorkommen Seltener Erden
-
Bundesregierung begrüßt Regierungsbildung in Syrien - wünscht aber mehr Frauen
-
Gericht: Bayerische Coronahilfen nicht für Personalkosten nutzbar
-
Bundesregierung vermittelt Ausreise Deutscher aus Gazastreifen - 33 Menschen ausgeflogen
-
Fall um getöteten Säugling in Niedersachsen: Mutmaßliche Mutter in Haft
-
Judo: Weltmeisterin Wagner kündigt Karriereende an
-
Jugendlicher Autofahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei durch Berlin
-
Turnen: DTB-Vizepräsidentin Koch tritt zurück
-
"Viel Selbstvertrauen": Thorup und FCA brennen auf Bayern
-
Le-Pen-Urteil: Macron erinnert an die "Unabhängigkeit der Justiz"
-
Postmarkt in Deutschland 2023: Weniger Briefe und mehr Pakete
-
Polizei erfasst Anstieg von Gewalttaten - besonders bei Kindern und Jugendlichen
-
Riesige Kinderpornoplattform mit 1,8 Millionen Nutzern in Darknet zerschlagen
-
Polizei in Erfurt stoppt Autofahrer mit im Wagen fliegenden Papagei als Kopilot
-
84-Jähriger fährt mit Auto durch gesperrtes Brandenburger Tor in Berlin
-
Trump verspricht "goldenes Zeitalter" - Welt fürchtet Handelskrieg und Rezession
-
Schwache Umfragewerte sorgen für Unruhe in CDU
-
Trainer auch im Abstiegsfall: Kiel verlängert mit Rapp
-
Berlins Regierender Bürgermeister fordert schnellen Neubau von gesperrter Brücke
-
Vier Kamele büxen in Baden-Württemberg nachts aus Zirkus aus
-
Schwesig dämpft Hoffnungen auf baldiges Ende von Koalitionsverhandlungen
-
Verkehrsminister Bayerns sieht Klärungsbedarf bei Deutschlandticket-Finanzierung
-
25 Millionen Euro Strafe für Vermögensverwalter DWS wegen "Greenwashings"
-
Ifo: "Reziproke" US-Zölle hätten nur geringen Einfluss auf Exporte aus Deutschland
-
Prozess wegen Steuerhinterziehung gegen Real-Madrid-Trainer Ancelotti begonnen
-
Kindesmissbrauch: Urteil gegen Schwimmlehrer aus Mecklenburg-Vorpommern bestätigt
-
Umfrage sieht SPD im Saarland wieder vor CDU
-
Prozess wegen Steuerbetrug: Ancelotti beteuert Unschuld
-
Lebensgefährtin erstochen: Zwölfeinhalb Jahre Haft in Krefeld
-
Kandidaturverbot für Le Pen: Debatte um Ausnahmegesetz in Frankreich
-
Geld, Bundesliga, Europacup: Arminia-Triumph hätte Folgen
-
Sozialverband: Strafgebühr für verpasste Arzttermine "schlechter Aprilscherz"
-
China verlängert Anti-Dumping-Untersuchung zu Weinbrand-Importen aus der EU
-
Priscilla Presley versucht nach Schicksalsschlägen positiv auf Leben zu blicken
-
Trotz Nacktszenen: Schauspieler Lars Eidinger geniert sich beim Ausziehen
-
Silvesterrakete in Berliner Wohnung geschossen: Prozess gegen Influencer begonnen
-
USA schicken weiteren Flugzeugträger in den Nahen Osten
-
Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe gesunken
-
Wieder dutzende chinesische Schiffe und Flugzeuge bei Militärmanöver nahe Taiwan
-
Bericht: Hollywood-Schauspieler Val Kilmer mit 65 Jahren gestorben
-
Polizei erfasst Anstieg bei Gewalttaten und Rückgang bei Drogen und Cybercrime
-
Gut 5000 unerlaubte Einreisen im März - Zahl deutlich unter dem Vorjahr
-
Anteil von Frauen an Startup-Gründungen auf rund 19 Prozent zurückgegangen
-
Mann in Myanmar fünf Tage nach Erdbeben lebend aus Trümmern geborgen
-
Verteidigungsminister: Israel will "große Gebiete" des Gazastreifens besetzen

Vultr schließt Finanzierung mit LuminArx und AMD Ventures bei Bewertung von 3,5 Milliarden US-Dollar ab
Finanzierung festigt Vultrs Position als weltweit größtes eigenfinanziertes Cloud-Infrastrukturunternehmen
Frankfurt am Main, 19. Dezember 2024 - Vultr, das weltweit größte privat geführte Cloud-Infrastrukturunternehmen, hat eine Wachstumsfinanzierung bei einer Bewertung von 3,5 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Die Finanzierung wurde von LuminArx Capital Management und AMD Ventures angeführt. Mit dieser neuen Eigenkapitalfinanzierung wird Vultr seine globale Expansion im Bereich KI-Infrastruktur und Cloud Computing weiter vorantreiben. Aufbauend auf einer über zehnjährigen Betriebsgeschichte unterstützt die Finanzierung Vultrs Mission, weltweit der bevorzugte Partner für Unternehmen und KI-Innovatoren bei Cloud Computing und KI-Infrastruktur zu sein.
Gegründet im Jahr 2014 von David Aninowsky und über ein Jahrzehnt lang eigenfinanziert, bietet Vultr branchenführende Skalierbarkeit, globale Reichweite, Compliance und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für KI-Infrastruktur und Cloud Computing. Mit dieser Finanzierung erweitert Vultr den Zugang zu globaler Cloud-Infrastruktur, um eine neue Ära KI-nativer Anwendungen zu ermöglichen. Mit 32 Cloud-Rechenzentrumsregionen auf sechs Kontinenten ist Vultr die einzige weltweit verfügbare, unabhängige Full-Stack-Plattform für KI-Infrastruktur und Cloud Computing.
"Wir heißen unsere neuen Eigenkapitalinvestoren willkommen, während wir unser Wachstum beschleunigen, um den Bedürfnissen von Unternehmen jeder Größe weltweit gerecht zu werden", sagt David Aninowsky, Gründer und Executive Chairman von Vultr. "Ich bin stolz auf das, was dieses außergewöhnliche Team geleistet hat, um weltweit benutzerfreundliche und leistungsstarke Cloud-Infrastrukturen bereitzustellen."
"Basierend auf der Grundlage, die David Aninowsky geschaffen hat, ist Vultr zur führenden Cloud-Infrastruktur-Alternative zu traditionellen Hyperscalern geworden", so J.J. Kardwell, CEO von Vultr. "Während wir unsere globale Expansion fortsetzen, ermöglichen die innovativen und kooperativen Ansätze von LuminArx sowie der strategische Einfluss von AMD, unser Wachstum im Bereich KI-Infrastruktur und Cloud-Computing weiter zu beschleunigen. So schaffen wir ein unabhängiges, wegweisendes Cloud-Infrastrukturunternehmen."
Laut einem aktuellen Bericht von 451 Research, einem Unternehmen von S&P Global Market Intelligence, der von Vultr in Auftrag gegeben wurde, werden Unternehmen im Jahr 2025 KI von der Trainingsphase an den Edge-Bereich bringen. Die aktuelle Investition wird Vultr in die Lage versetzen, sein globales Cloud-GPU-Portfolio zu erweitern, um Unternehmens- und KI-Innovatoren weltweit zu unterstützen, die KI-Lösungen entwickeln, bereitstellen und skalieren.
"Wir freuen uns, mit Vultr zusammenzuarbeiten, um das Wachstum eines herausragenden Marktführers in der Cloud-Infrastrukturbranche zu beschleunigen", erklärt Tanisha Keshava Bellur, Partnerin bei LuminArx. "Unter den vielen Managementteams und Unternehmen, die wir im Bereich KI-Infrastruktur bewertet haben, zeichnet sich Vultr durch hervorrragende Führung, exzellente Umsetzung und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Bereitstellung leistungsfähiger Cloud-Infrastrukturen über ein Jahrzehnt hinweg aus."
"Vultrs umfangreiche Erfahrung in der Bereitstellung sicherer, regelkonformer und skalierbarer Cloud-Infrastruktur sowie der Einsatz von AMD Instinct-Beschleunigern positioniert das Unternehmen als innovativen Anbieter von Cloud-Lösungen", erläutert Mathew Hein, Senior Vice President und Chief Strategy Officer für Unternehmensentwicklung bei AMD. "Wir teilen Vultrs Mission, Unternehmen und KI-Innovatoren neuartigen Zugang zu Hochleistungsrechnern für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Modellen zu ermöglichen, und sind stolz darauf, ihr Wachstum zu unterstützen."
Goldman Sachs & Co. LLC fungierte als exklusiver Finanzberater für Vultr bei dieser Transaktion.
Die Original-Meldung in Englisch lesen Sie unter: https://www.businesswire.com/news/home/20241218657527/en/Vultr-Completes-Financing-With-LuminArx-and-AMD-Ventures-at-3.5-Billion-Valuation-Accelerating-Growth-in-AI-Infrastructure
Firmenbeschreibung
Über Vultr
Vultr stellt Unternehmen und Entwicklern weltweit hochleistungsfähiges Cloud Computing einfach, lokal und kostengünstig zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr unter www.vultr.com
Firmenkontakt
Vultr
- -
- -
- Frankfurt
-
https://www.vultr.com/
Pressekontakt
Fink & Fuchs AG
Patrick Rothwell
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
0611-74131-16
http://finkfuchs.de
F.Carias--PC