
-
Verstappen-Wunder bleibt aus: Piastri siegt in Dschidda
-
Sieg gegen den Lieblingsgegner: BVB darf weiter hoffen
-
Dekret-Entwurf: Trump will diplomatische Präsenz der USA in Afrika drastisch zurückfahren
-
Nach Aussetzung von Abschiebungen: Trump übt scharfe Kritik an Richtern
-
Müde Frankfurter mit Nullnummer in Augsburg
-
Big Point im Titelkampf: Füchse dominieren gegen Hannover
-
Vor Pogacar und Evenepoel: Skjelmose gewinnt Amstel Gold Race
-
Nach Streit vor Nachtclub: Polizeischüsse in Oldenburg treffen 21-Jährigen tödlich
-
Israel gesteht "Fehler" bei Beschuss von Rettungswagen im Gazastreifen ein
-
Wieder Erster: Köln nach Heimsieg kurz vor Aufstieg
-
Wilde zweite Halbzeit: Hertha bezwingt Ulm
-
Werner Lorant ist tot
-
Ostermärsche gehen weiter: Veranstalter melden "gute" bis "größere" Beteiligung
-
Happy am Birthday: Zverev siegt in München
-
Hamas-Zivilschutz: Mindestens 25 Tote bei israelischen Luftangriffen
-
Ostermesse in Rom: Franziskus fährt im Papamobil durch die jubelnde Menge
-
CDU-Politiker Wadephul offen für Wehrpflicht - Klingbeil dagegen
-
Auch CL-Halbfinale in Gefahr: Barca vorerst ohne Lewandowski
-
Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig Bruch von "Oster-Waffenruhe" vor
-
Papst Franziskus überbringt persönlich Ostergrüße und fordert Abrüstung
-
Papst Franziskus wünscht bei Messe auf Petersplatz persönlich "Frohe Ostern"
-
Papst empfängt US-Vizepräsidenten Vance zu kurzer Privataudienz
-
EM-Ziel? Wück will "nicht nur mitspielen"
-
Sechsjähriger ertrinkt in Spaßbad in Nordrhein-Westfalen
-
Klöckner kann sich digitale Abstimmungen im Bundestag vorstellen
-
Semechin verliert Sponsoren nach Schwangerschafts-Verkündung
-
Polzin: Streit zwischen Dompé und Mikelbrencis "längst geklärt"
-
Kretschmann: Pazifismus heißt, verteidigungsbereit zu sein und aufzurüsten
-
Hohe Frühbeteiligung an Parlamentswahl in Kanada
-
S04-Trainer van Wonderen rechnet mit Trennung nach Saisonende
-
NBA: Schröder und Pistons verlieren Spiel eins in New York
-
Hasenhüttl darf wohl bis Saisonende VfL-Coach bleiben
-
Klingbeil: Zurückweisung von Asylsuchenden eng mit EU-Partnern abstimmen
-
Acht-Tore-Wahnsinn: Die zwei Herzen des Steffen Baumgart
-
SID-Aufwärmrunde: Fünf Kernpunkte für den GP von Saudi-Arabien
-
Ukraine will Putins "Oster-Waffenruhe" einhalten - und wirft Russland Verstöße vor
-
Großeinsatz in Hessen: Zwei Männer in Bad Nauheim getötet
-
Ostermesse auf dem Petersplatz - Papst will gegen Ende teilnehmen
-
Klingbeil fordert "gründliche Prüfung" von Leistungsentzug bei neuer Grundsicherung
-
Zweiter großer Protesttag: Tausende demonstrieren in den USA gegen Trump
-
Netanjahu lehnt Kriegs-Ende ab: Nicht den "Diktaten der Hamas" beugen
-
Bundestagspräsidentin Klöckner will im Streit um Umgang mit AfD "vermitteln"
-
Trotz langer Überzahl: HSV patzt erneut
-
Nach Putin-Ankündigung: Ukraine bereit zu Waffenruhe auch über Ostern hinaus
-
DEL-Finale: Kölner Haie stoppen Berliner Siegesserie
-
Ende des Dauerduells: Lüneburg erreicht VBL-Finale
-
"Lügen und Demütigung": Bätzing besorgt über Trumps Politikstil
-
Selenskyj: Ukraine zu Waffenruhe über Ostern bereit
-
Historische Torflut in Köpenick: Union sichert Klassenerhalt
-
Verstappen rast zur Überraschungs-Pole in Dschidda - Norris crasht

Derbysieger Arsenal bleibt an der Spitze
Der FC Liverpool und Teammanager Jürgen Klopp rutschen immer weiter in die Krise. In der englischen Premier League kam der Vizemeister vor eigenem Publikum gegen Brighton & Hove Albion nicht über ein 3:3 (1:2) hinaus und verliert damit immer mehr den Anschluss an die Tabellenspitze.
Ein Doppelpack des Belgiers Leandro Trossard (4./18.) brachte die Klopp-Elf schnell 0:2 ins Hintertreffen. Der Brasilianer und Ex-Hoffenheimer Roberto Firmino (33./54.) und ein Eigentor durch Adam Webster (63.) sorgten für die zwischenzeitliche 3:2-Führung der Gastgeber, bevor Trossard (83.) mit seinem dritten Treffer den Sieg der Liverpooler verhinderte.
Zu Tabellenführer FC Arsenal beträgt der Rückstand von Liverpool jetzt schon zwölf Punkte. Arsenal gewann zuvor gegen seinen ewigen Erzrivalen Tottenham Hotspur im Duell um die Fußball-Macht in Nordlondon mit 3:1 (1:1). Es war der siebte Liga-Heimsieg in Serie. Die Gunners sind mit ihren 21 Punkten aus acht Spielen selbst dann nicht zu verdrängen, wenn Manchester City am Sonntag (15.00 Uhr/Sky) das Stadtderby gegen United gewinnt.
Die Spurs hielten dank Harry Kane (31., Foulelfmeter) nur bis zur Halbzeitpause mit. Thomas Partey (20.) hatte die Gastgeber in Führung gebracht. In der zweiten Hälfte trafen für Arsenal Gabriel Jesus (49.) und Granit Xhaka (67.). Tottenhams Emerson sah nach einem fiesen Tritt auf den Knöchel seines Gegenspielers Rot (62.).
Graham Potter, Nachfolger von Thomas Tuchel beim FC Chelsea, feierte dank eines Last-Minute-Treffers den ersten Sieg mit seinem neuen Arbeitgeber. Bei Crystal Palace gewannen die Blues mit 2:1 (1:1). Pierre-Emerick Aubameyang mit seinem ersten Chelsea-Tor (38.) und Connor Gallagher (90.) drehten die Partie, Odsonne Edouard (7.) hatte das Team von Teammanager Patrick Vieira in Führung gebracht.
Nationaltorwart Bernd Leno unterlag mit Aufsteiger FC Fulham mit 1:4 (0:3) bei Newcastle United, für die Torhüter Loris Karius auf der Bank Platz nahm.
P.Serra--PC