
-
Harmlos-Auftritt: Schalke verliert beim Tabellenletzten
-
Sieg im Verfolgerduell: Düsseldorf springt auf Platz vier
-
Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug über Stahlwerk in Niedersachsen
-
Wähler in Ecuador bestimmen ihr neues Staatsoberhaupt
-
Hamas-Zivilschutz meldet israelischen Angriff auf Krankenhaus in Gaza-Stadt
-
Alcaraz gewinnt in Monte Carlo und zieht an Zverev vorbei
-
Ukraine: Mehr als 30 Tote und 80 Verletzte bei russischem Angriff auf Sumy
-
Katy Perry fliegt mit reinem Frauenteam ins All
-
Merz: Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen "nicht fix"
-
"Berniechella": US-Senator Sanders begeistert junges Publikum mit Protest gegen Trump
-
Messerattacke in Berliner U-Bahn: Von Polizei angeschossener Verdächtiger tot
-
Ukraine: Mehr als 20 Tote und 80 Verletzte bei russischem Angriff auf Sumy
-
Mann stirbt bei mutmaßlichem Gewaltverbrechen in Diskothek in Schleswig-Holstein
-
Futuristische Neuheiten aus aller Welt: Expo 2025 im japanischen Osaka eröffnet
-
Messerattacke in Berliner Bahnhof: Von Polizei angeschossener Verdächtiger tot
-
Spieler des Tages: Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim)
-
Hongkong hindert britische Abgeordnete an Einreise - London fordert Erklärung
-
Abriss von maroder Ringbahnbrücke in Berlin: "Liegen sehr gut im Zeitplan"
-
Zwei 17-Jährige sterben bei Unfall mit Sportwagen auf Landstraße in Niedersachsen
-
McIlroy greift nach erstem Masters-Triumph
-
BVB vor Barcelona: "Geht darum, alles zu versuchen"
-
"Positives Gefühl": DHB-Frauen tanken Selbstvertrauen
-
Bayern schwören sich auf "Wunder von Mailand" ein
-
"Tut extrem weh": Knorr erlebt Pokal-Drama zum Abschied
-
Die Welt zu Gast in Japan: Expo 2025 in Osaka eröffnet
-
Stichwahl um das Präsidentenamt in Ecuador
-
An Bauchschmerzen leidender Bolsonaro in Klinik in Brasília verlegt
-
Merz: Senkung der Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen "nicht fix"
-
Klose erobert den Betzenberg - Sieg mit dem FCN
-
Massenproteste in Serbien: Präsident Vucic organisiert eigene Kundgebung
-
Schwimmen: Märtens mit Weltrekord über 400 m Freistil
-
Wilder Klassiker: Ineffiziente Bayern verpassen Vorentscheidung
-
Erneut tausende Demonstranten gegen Verbot von Pride-Parade in Budapest
-
Piastri holt Pole in Bahrain - Norris nur Sechster
-
Britisches Parlament stimmt für Rettung von Stahlwerk von British Stell
-
USA nehmen Smartphones und Computer von massiven Zollerhöhungen aus
-
Dreesen: Wirtz-Transfer finanziell möglich
-
Knorr und Löwen bezwungen: Kiel erreicht Pokalfinale
-
Tausende bei Demonstration der rechtsnationalen PiS-Partei in Polen
-
Big Points für St. Pauli - Kiel vor dem Abstieg
-
Bei Wirtz-Comeback: Bayer patzt im Titelrennen
-
Smartphones und Computer werden von massiven US-Zollerhöhungen ausgenommen
-
Merz: Trump erhöht Risiko einer Finanzkrise
-
Israel will Militäroffensive auf "fast den gesamten Gazastreifen" ausweiten
-
Mischung aus Tradition und Moderne: Feierliche Eröffnung der Expo in Osaka
-
Reizgas versprüht: Feuerwehr räumt Mini-Wunderland in Hamburg
-
Carro sieht Wirtz und Alonso weiter bei Bayer
-
Vorentscheidung in Frankfurt: Bayern-Frauen greifen nach Schale
-
Spahn fordert anderen Umgang mit AfD - Kritik aus SPD und von den Grünen
-
Piastri mit letzter Trainingsbestzeit in Bahrain

2. Liga: Paderborn und HSV setzen sich ab
Tabellenführer SC Paderborn und der Hamburger SV setzen sich in der 2. Liga langsam von der Konkurrenz ab. Während der SCP nach dem besten Zweitliga-Start der Klubgeschichte weiter an der Spitze thront und der HSV nur einen Punkt dahinter lauert, ließ die Konkurrenz Federn.
Wie der Dritte 1. FC Heidenheim beim 0:0 am Samstag beim Karlsruher SC kam auch Darmstadt 98 als Vierter beim turbulenten 3:3 (1:0) beim 1. FC Kaiserslautern am Sonntag nicht über ein Unentschieden hinaus. Paderborn setzte sich am Samstag 3:0 (1:0) gegen Jahn Regensburg durch, der HSV am Freitag 3:2 (1:0) bei Holstein Kiel.
Die seit acht Pflichtspielen ungeschlagenen Darmstädter sahen nach Toren von Tobias Kempe per Foulelfmeter (45.+2) und Phillip Tietz (49.) wie der sichere Sieger aus. Doch Kenny Prince Redondo (74./87.) und Mike Wunderlich (77., Foulelfmeter) drehten das Spiel. Aaron Seydel (90.+1) sicherte 98, das wie Heidenheim drei Punkte Rückstand auf den HSV und vier auf den SCP hat, immerhin noch das Remis.
In Hamburg winkt Coach Tim Walter nach dem gelungenen Start ein neuer Vertrag. "Er macht hervorragende Arbeit", sagte Sportvorstand Jonas Boldt, "er identifiziert sich mit Haut und Haaren mit dem Verein."
Stadtrivale FC St. Pauli kam auch im vierten Spiel nacheinander nicht zum erhofften Erfolg und gegen den SV Sandhausen nur zu einem 1:1 (1:0). David Kinsombi (71.) glich die Führung von Pauli-Kapitän Jackson Irvine (38.) aus.
Im Kellerduell mit der SpVgg Greuther Fürth feierte der 1. FC Magdeburg nach sechs vergeblichen Anläufen einen erlösenden 2:1 (1:1)-Sieg. Last-Minute-Neuzugang Cristiano Piccini (38.) und Moritz-Broni Kwarteng (86.) trafen. Für Fürth, das keines seiner neun Pflichtspiele in dieser Saison gewann, war Damian Michalski (42.) erfolgreich.
P.Sousa--PC