
-
Volkswagen weiterhin zweitgrößter Hersteller in China - Rückstand bei E-Autos
-
Polizei: Vermisster Sechsjähriger aus Hessen ertrank kurz nach Verschwinden in Fluss
-
Starpianist Igor Levit kündigt mindestens 16-stündiges Konzert in London an
-
Rasenmähroboter löst Polizeieinsatz aus: Maschine hat sich festgefahren
-
Stauprognose: ADAC rechnet zum Ferienende mit überschaubarem Verkehrsaufkommen
-
OLG Frankfurt billigt Auslieferung eines Afghanen nach Griechenland
-
Bericht: Bahn will geplante Generalsanierungen teilweise verschieben
-
AfD überholt erstmals in Forsa-Umfrage die Union
-
Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen kurzzeitig im Krankenhaus
-
Sechs Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell auf Bayreuther Frühlingsfest
-
Bundesbank: Verfügbarkeit von Bargeld dürfte sich bis 2037 verschlechtern
-
Bundesverwaltungsgericht: BND muss Erkenntnisse über Corona-Ursprung nicht offenlegen
-
BVB in Hoffenheim ohne Groß - Hoffnung für Beier
-
Bundestag: Politiker von CDU und SPD gegen Wahl von AfD in Geheimdienst-Gremium
-
Queerfeindliche Jugendliche greifen 60-Jährigen in Frankfurt am Main an
-
Zivil- und Katastrophenschutz braucht wegen Klimawandels mehr Mitglieder
-
Wettbewerbsprozess gegen Google fortgesetzt - US-Behörden fordern Zerschlagung
-
RKI: Nur noch vereinzelte Nachweise von Polioviren in Abwasser
-
Neuer Torwart: Mannheim holt Franzreb als Ersatz für Tiefensee
-
"Kokain-Schwemme" in Deutschland: BKA-Chef warnt vor Verbreitung harter Drogen
-
VdK: Menschen mit Behinderung von Nutzung von E-Patientenakte ausgeschlossen
-
Schaden durch Fahrraddiebstähle steigt auf höchsten Stand seit 20 Jahren
-
Trumps Zollpolitik: Pharmariese Roche kündigt Milliardeninvestition in USA an
-
Papst Franziskus wird am Samstag ab 10.00 Uhr beigesetzt
-
Bundespräsident Steinmeier reist zu Papst-Beisetzung nach Rom
-
Kälte und Mehrwertsteuer: Gaskosten 23 Prozent höher als im vergangenen Winter
-
Krankenkassen-Chef begrüßt Pläne von Union und SPD für Primärarztsystem
-
Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht
-
Schult über Fußball-Mamas: "Immer noch nicht Normalität"
-
Verivox-Umfrage: Jedes fünfte kostenpflichtige Girokonto wurde 2024 teurer
-
Goldpreis steigt erstmals über 3500 Dollar pro Unze
-
Pro-palästinensischer Aktivist Khalil verpasst in US-Abschiebehaft Geburt seines Sohnes
-
Seenotretter holen 25 Wanderer aus Watt vor nordfriesischer Insel Amrum
-
Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell auf Bayreuther Frühlingsfest
-
Deutschlands Bierexport innerhalb von zehn Jahren gesunken
-
Oberstes US-Gericht befasst sich mit Klage gegen Bücher über LGBTQ-Themen an Schulen
-
Vatikan veröffentlicht erste Bilder von Franziskus im offenen Sarg
-
Ataman sieht Altersdiskriminierung als vernachlässigtes Problem
-
Ukrainischer Präsident Selenskyj wird an Beerdigung von Papst Franziskus teilnehmen
-
Entwicklungshilfe: Deutschland muss sich weiter engagiert gegen Hunger einsetzen
-
X-Konkurrent Bluesky führt blauen Verifizierungshaken ein
-
Trumps Attacke gegen Fed-Chef Powell: Dollar fällt, Goldpreis steigt
-
BKA-Präsident sieht "Kokain-Schwemme" in Deutschland
-
Draisaitl trifft bei Comeback - Oilers verlieren dramatisch
-
Rekord und Premiere: Owetschkin führt Capitals zum Auftaktsieg
-
Schröder stark: Pistons feiern nach 17 Jahren
-
Nach "Klassenunterschied": Haie wollen Reaktion zeigen
-
Zehn Medaillen: Gewichtheber glücklich mit EM-Abschneiden
-
Putin empfängt den Sultan von Oman
-
Kardinäle beraten in Rom über Datum der Beerdigung von Papst Franziskus

Vuelta: Groves gewinnt Sprint - Alaphilippe verletzt raus
Radprofi Kaden Groves hat bei der 11. Etappe der Spanien-Rundfahrt im Massensprint triumphiert und den dritten australischen Tagessieg gefeiert. Nach 191,2 zumeist flachen Kilometern von Alhama de Murcia nach Cabo de Gata setzte sich der 23-Jährige vom Team BikeExchange-Jayco vor dem Niederländer Danny van Poppel aus der deutschen Mannschaft Bora-hansgrohe durch.
Als bester Deutscher sprintete Routinier John Degenkolb (Team DSM) auf Rang sieben. Im Gesamtklassement führt der Belgier Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) unverändert vor dem slowenischen Vuelta-Seriensieger Primoz Roglic (Team Jumbo-Visma/+2:41 Minuten) und dem spanischen Lokalmatador Enric Mas (Movistar/+3:03).
Der 22-jährige Evenepoel muss im Kampf um das Rote Trikot indes auf Edelhelfer Julian Alaphilippe verzichten. Nach einem Sturz etwa 60 km vor dem Ziel hielt sich der zweimalige Weltmeister mit schmerzverzerrtem Gesicht die rechte Schulter - statt auf dem Rennrad ging es für ihn im Krankenwagen weiter. Für den 30-jährigen Franzosen ist es eine Saison zum Vergessen: Bereits im April hatte sich Alaphilippe beim Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich ein Schulterblatt gebrochen und die Tour de France verpasst.
Schon vor der Etappe hatte es die nächsten prominenten Covid-Ausfälle gegeben: Der ehemalige Vuelta-Sieger Simon Yates (Großbritannien/Team BikeExchange-Jayco), Fünfter der Gesamtwertung, konnte aufgrund eines positiven Coronatests nicht an den Start gehen - ebenso wie der Gesamtneunte Pavel Sivakov (Frankreich/Ineos Grenadiers).
Seit vergangenem Freitag haben damit 16 Fahrer die Vuelta coronabedingt verlassen müssen, darunter der Buchholzer Nikias Arndt (Team DSM) sowie die Etappensieger Sam Bennett (Irland/Bora-hansgrohe) und Jesus Herrada (Spanien/Cofidis).
Der 12. Tagesabschnitt führt das Peloton am Donnerstag über 192,7 km von Salobrena zur Bergankunft nach Penas Blancas, wo die Klassementfahrer im Kampf um das Rote Trikot wieder gefordert sind.
N.Esteves--PC