
-
Dunkle Babypuppe auf "elektrischem Stuhl": Staatsschutz in Sachsen ermittelt
-
Zahl von Feldhasen in Deutschland weiter auf Rekordhoch
-
ADAC erwartet viel Stau an langem Osterwochenende
-
Jusos lehnen Koalitionsvertrag mit der Union ab
-
Festnahme nach Brandanschlag auf Gouverneurs-Residenz in Pennsylvania
-
Baerbock wirbt für Integration des westlichen Balkans in die EU
-
Mann wird in Hamburg offenbar von Hochhaus gestoßen und stirbt
-
Hohe US-Zölle: Deutsche Pharmaindustrie, Medizintechnik und Fahrzeugbau stark betroffen
-
Baerbock: Sicherheit im Nahen Osten nur ohne Hamas möglich
-
"Es muss mehr kommen": Günther sieht Nachholbedarf bei Renten- und Pflegereform
-
Rettungswagen im Einsatz überfährt Fußgänger bei Schwerin - Mann stirbt vor Ort
-
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro hat Bauchoperation offenbar gut überstanden
-
ATP-Ranking: Zverev rutscht auf Platz drei ab
-
Chinas Exporte im März überraschend stark gestiegen
-
Abgesetzter südkoreanischer Präsident weist vor Gericht Vorwurf des Aufstands zurück
-
Entscheidung im Stechen: McIlroy erstmals Masters-Champion
-
Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa mit 89 Jahren in Peru gestorben
-
Massive internationale Kritik nach tödlichem Angriff auf ukrainische Stadt Sumy
-
Noboa zum Sieger der Präsidentenwahl in Ecuador erklärt - Rivalin erkennt Ergebnis nicht an
-
Nach knappem Scheitern: Pogacar will zurück zu Paris-Roubaix
-
Klinsmann: Halbfinal-Einzug für Bayern "absolut machbar"
-
US-Kartellprozess gegen Facebook-Mutter Meta beginnt
-
Strafprozess gegen abgesetzten südkoreanischen Präsidenten beginnt
-
Entscheidung über Einstellung von Prozess um WM-Sommermärchen erwartet
-
Wahlbehörde erklärt Noboa zum Sieger der Präsidentenwahl in Ecuador
-
Amtsinhaber Noboa führt in Stichwahl um Präsidentenamt in Ecuador
-
Entscheidung im Stechen: McIlroy erstmals Master-Champion
-
SPD-Wirtschaftspolitikerin Hubertz zu Zollstreit: "Trump hat sich vergaloppiert"
-
Wahllokale in Ecuador nach Stichwahl geschlossen - Knappes Rennen erwartet
-
Currys Warriors verpassen direktes Play-off-Ticket
-
Merz stellt Ukraine Lieferung von Taurus in Aussicht
-
Hoeneß: FCB könnte Wirtz-Transfer "selbstverständlich" stemmen
-
Red Bull alarmiert - Angst vor Verstappen-Abschied "groß"
-
Königsklasse rückt näher: Frankfurt besiegt Heidenheim klar
-
Teilergebnisse: Übergangspräsident Oligui gewinnt Präsidentenwahl in Gabun
-
Feuer in Gouverneurs-Residenz in Pennsylvania - Polizei geht von Brandstiftung aus
-
Start-Ziel-Triumph in Bahrain: Piastri feiert zweiten Saisonsieg
-
Gelb-Rot für Woltemade: VfB will Einspruch einlegen
-
Böser Tritt: Mbappé sieht erstmals Rot im Real-Trikot
-
Die Aufholjagd stockt: VfB verliert gegen Werder
-
Sieg gegen Melsungen: Wolff führt Kiel auf Pokal-Thron
-
Pogacar bezwungen: Van der Poel gewinnt wieder Paris-Roubaix
-
Hunderte Menschen protestieren in Berlin gegen Inhaftierung von Imamoglu
-
Scholz verurteilt "barbarischen Angriff" Russlands auf ukrainische Stadt Sumy
-
Arzt bescheinigt Trump nach Gesundheitscheck "ausgezeichnete Gesundheit"
-
Washington: Russischer Angriff auf Sumy "überschreitet die Grenzen des Anstands"
-
Papst Franziskus nimmt auf dem Petersplatz ein Bad in der Menge
-
Harmlos-Auftritt: Schalke verliert beim Tabellenletzten
-
Sieg im Verfolgerduell: Düsseldorf springt auf Platz vier
-
Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug über Stahlwerk in Niedersachsen

2. Liga: Paderborn nach Kantersieg wieder Spitzenreiter
Der SC Paderborn hat sich mit einem 7:2 (5:2)-Kantersieg über Holstein Kiel die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga zurückerobert. Darmstadt 98 (ebenfalls zwölf Punkte) hatte am Freitag durch ein 2:1 (2:0) beim Hamburger SV zwischenzeitlich Rang eins übernommen.
Der Karlsruher SC befindet sich nach verkorkstem Saisonstart im Aufwind und gewann nach einer imponierenden Leistung 6:0 (3:0) bei Jahn Regensburg. Der SV Sandhausen unterlag dem 1. FC Nürnberg 1:2 (1:0). Der Club zeigte in der zweiten Hälfte eine klare Leistungssteigerung und holte verdient drei Zähler beim SVS.
In Paderborn sorgten Felix Platte (29./38.), Florent Muslija (7., Foulelfmeter), Julian Justvan (13.), Raphael Obermair (25.), Marvin Pieringer (52.) und Dennis Srbeny (80.) vor 9641 Fans für das SCP-Torfestival. Nach fünf Spieltagen haben die Ostwestfalen schon 18:6 Treffer auf dem Konto. Die Ehrentore für die Kieler Störche erzielten Julian Korb (9.) und Steven Skrzybski (45.+1). Kiels Alexander Mühling (84.) vergab zudem noch einen Foulelfmeter, er scheiterte an Torwart Jannik Huth.
Marcel Franke (7.) und Paul Nebel (14.) sorgten in Regensburg nach nicht einmal einer Viertelstunden für einen 2:0-Vorsprung des KSC. Jerome Gondorf (43.) erzielte mit einem herrlichen Distanzschuss nach einer mustergültigen Kombination das 3:0 der Gäste, die sieben Punkte aus den letzten drei Spielen holten. Fabian Schleusener (48./66.) und Tim Breithaupt (78.) legten drei weitere Treffer für Karlsruhe nach.
In Sandhausen gingen die Hausherren in der 33. Minute durch Bashkim Ajdini in Führung. Er schnappte sich im Mittelfeld den Ball, konnte mit einer Körperdrehung seinen Gegenspieler düpieren und auch von vier Club-Profis nicht am fulminanten Schuss in den Torwinkel gehindert werden. Christoph Daferner (49.) markierte das 1:1 für die Franken, Kwadwo Duah (90.+3) erzielte das Siegtor für die Clubberer.
A.S.Diogo--PC