
-
US-Kartellprozess gegen Facebook-Mutter Meta beginnt
-
Strafprozess gegen abgesetzten südkoreanischen Präsidenten beginnt
-
Entscheidung über Einstellung von Prozess um WM-Sommermärchen erwartet
-
Wahlbehörde erklärt Noboa zum Sieger der Präsidentenwahl in Ecuador
-
Amtsinhaber Noboa führt in Stichwahl um Präsidentenamt in Ecuador
-
Entscheidung im Stechen: McIlroy erstmals Master-Champion
-
SPD-Wirtschaftspolitikerin Hubertz zu Zollstreit: "Trump hat sich vergaloppiert"
-
Wahllokale in Ecuador nach Stichwahl geschlossen - Knappes Rennen erwartet
-
Currys Warriors verpassen direktes Play-off-Ticket
-
Merz stellt Ukraine Lieferung von Taurus in Aussicht
-
Hoeneß: FCB könnte Wirtz-Transfer "selbstverständlich" stemmen
-
Red Bull alarmiert - Angst vor Verstappen-Abschied "groß"
-
Königsklasse rückt näher: Frankfurt besiegt Heidenheim klar
-
Teilergebnisse: Übergangspräsident Oligui gewinnt Präsidentenwahl in Gabun
-
Feuer in Gouverneurs-Residenz in Pennsylvania - Polizei geht von Brandstiftung aus
-
Start-Ziel-Triumph in Bahrain: Piastri feiert zweiten Saisonsieg
-
Gelb-Rot für Woltemade: VfB will Einspruch einlegen
-
Böser Tritt: Mbappé sieht erstmals Rot im Real-Trikot
-
Die Aufholjagd stockt: VfB verliert gegen Werder
-
Sieg gegen Melsungen: Wolff führt Kiel auf Pokal-Thron
-
Pogacar bezwungen: Van der Poel gewinnt wieder Paris-Roubaix
-
Hunderte Menschen protestieren in Berlin gegen Inhaftierung von Imamoglu
-
Scholz verurteilt "barbarischen Angriff" Russlands auf ukrainische Stadt Sumy
-
Arzt bescheinigt Trump nach Gesundheitscheck "ausgezeichnete Gesundheit"
-
Washington: Russischer Angriff auf Sumy "überschreitet die Grenzen des Anstands"
-
Papst Franziskus nimmt auf dem Petersplatz ein Bad in der Menge
-
Harmlos-Auftritt: Schalke verliert beim Tabellenletzten
-
Sieg im Verfolgerduell: Düsseldorf springt auf Platz vier
-
Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug über Stahlwerk in Niedersachsen
-
Wähler in Ecuador bestimmen ihr neues Staatsoberhaupt
-
Hamas-Zivilschutz meldet israelischen Angriff auf Krankenhaus in Gaza-Stadt
-
Alcaraz gewinnt in Monte Carlo und zieht an Zverev vorbei
-
Ukraine: Mehr als 30 Tote und 80 Verletzte bei russischem Angriff auf Sumy
-
Katy Perry fliegt mit reinem Frauenteam ins All
-
Merz: Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen "nicht fix"
-
"Berniechella": US-Senator Sanders begeistert junges Publikum mit Protest gegen Trump
-
Messerattacke in Berliner U-Bahn: Von Polizei angeschossener Verdächtiger tot
-
Ukraine: Mehr als 20 Tote und 80 Verletzte bei russischem Angriff auf Sumy
-
Mann stirbt bei mutmaßlichem Gewaltverbrechen in Diskothek in Schleswig-Holstein
-
Futuristische Neuheiten aus aller Welt: Expo 2025 im japanischen Osaka eröffnet
-
Messerattacke in Berliner Bahnhof: Von Polizei angeschossener Verdächtiger tot
-
Spieler des Tages: Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim)
-
Hongkong hindert britische Abgeordnete an Einreise - London fordert Erklärung
-
Abriss von maroder Ringbahnbrücke in Berlin: "Liegen sehr gut im Zeitplan"
-
Zwei 17-Jährige sterben bei Unfall mit Sportwagen auf Landstraße in Niedersachsen
-
McIlroy greift nach erstem Masters-Triumph
-
BVB vor Barcelona: "Geht darum, alles zu versuchen"
-
"Positives Gefühl": DHB-Frauen tanken Selbstvertrauen
-
Bayern schwören sich auf "Wunder von Mailand" ein
-
"Tut extrem weh": Knorr erlebt Pokal-Drama zum Abschied

Nach EM-Aus für Boll und Ovcharov - nur Qiu noch im Rennen
Titelverteidiger Timo Boll ist entthront, der Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov ausgeschieden. Nach dem Aus der beiden Ausnahmespieler ruhen die deutschen Hoffnungen bei der Tischtennis-EM in München auf Dang Qiu (25), der Boll im Viertelfinale keine Chance ließ und Bronze sicher hat. Der gebürtige Nürtinger, erster deutscher Nationalspieler mit Penholder-Griffhaltung, trifft im Halbfinale am Samstag (ab 16.50 Uhr/ARD) auf Doppel-Weltmeister Mattias Falck aus Schweden.
Rekordeuropameister Boll (41) und sein langjähriger Weggefährte Ovtcharov (33) müssen dagegen überraschende Niederlagen verdauen. Der achtmalige EM-Champion Boll unterlag seinem Düsseldorfer Bundesligakollegen Qiu 0:4, Ovtcharov verlor gegen den Schweden Kristian Karlsson 2:4. Die letzte EM ohne Einzelmedaille für einen der beiden deutschen Tischtennisstars liegt 17 Jahre zurück.
"Gegen Timo Boll zu spielen, ist eine der schwersten Aufgaben im europäischen Tischtennis. Dass ich es jetzt endlich geschafft habe, ihn zu besiegen, ist ein Traum", sagte Qiu. Boll zollte seinem Bezwinger Respekt: "Ich hätte mir mehr Gegenwehr gewünscht, aber Dang hat super gespielt. Ich muss einfach anerkennen, dass er in den letzten Jahren super stark geworden ist."
Die Vorbereitung des achtmaligen Champions war durch die Spätfolgen eines Rippenbruchs stark beeinträchtigt gewesen. An das Ende seiner einzigartigen Karriere denkt Boll trotz der Probleme und der klaren Niederlage aber nicht. "So ein Spiel ist zäh, wenn es so deutlich ausgeht, aber ich habe noch viel Spaß am Tischtennis. Ich freue mich schon auf die nächste Trainingseinheit mit Dang."
Ovtcharov haderte mit den vergebenen Chancen im ersten und dritten Satz (jeweils 9:11). "Das ist untypisch für mich", sagte der zweimalige Europameister, der wegen einer Knöchelverletzung monatelang ausgefallen war, in der ARD. Die Kraft sei wieder "in Ordnung, ich bin wieder recht fit, aber wenn man so lange raus war, fehlt doch einiges", sagte Ovtcharov.
G.Machado--PC