
-
ManCity startet De Bruynes Abschiedstour mit Derbyremis
-
Union Berlin verschärft Wolfsburger Krise
-
Zweites Kind stirbt in den USA an Masern
-
US-Justizministerin äußert sich skeptisch über dritte Amtszeit Trumps
-
Handball: Auch Hannover patzt im Titelkampf
-
Später Rückschlag: Gladbach stolpert über St. Pauli
-
Empörung in London: Israel verweigert zwei Labour-Abgeordneten die Einreise
-
CHP-Chef Özel bei außerordentlichem Parteitag in Ankara im Amt bestätigt
-
Kundgebung in Paris: Le Pen prangert ihre Verurteilung als "politische" Entscheidung" an
-
109. Flandern-Rundfahrt: Pogacar besiegt van der Poel
-
Sieger der renommierten Wissenschaftsauszeichnung Breakthrough Prize stehen fest
-
Eisbären vor Finaleinzug - Ronning alleiniger Rekordhalter
-
Linksparteichef van Aken: Keine Dividenden bei Stellenabbau
-
Magdeburg gewinnt Verfolgerduell gegen Kaiserslautern
-
Bei Arena-Jubiläum: Kaminski beschert Schalke den Sieg
-
Erneuter Aufwind für AfD belastet Endspurt bei den Koalitionsverhandlungen
-
"Bleibt stark": Trump setzt in Zollstreit auf Durchhalteparolen
-
Unbekannte werfen in Berlin Obdachlosen in die Spree
-
Rita Süssmuth: Hälfte des Kabinetts muss mit Frauen besetzt werden
-
CHP-Chef fordert Neuwahlen in der Türkei bis "spätestens November"
-
Rund 20 Tote bei russischen Angriffen auf die Ukraine
-
Le Pen vergleicht sich nach ihrer Verurteilung in Frankreich mit Martin Luther King
-
Pavlovic vor Rückkehr gegen Dortmund
-
Auftritt während Genesungszeit: Papst zeigt sich überraschend in der Öffentlichkeit
-
Gedenken an Befreiung des KZ Buchenwald vor 80 Jahren: Mahnungen zur Wachsamkeit
-
Großbritannien will Unternehmen durch staatliche Intervention vor US-Zöllen schützen
-
Spieler des Tages: Ermedin Demirovic (VfB Stuttgart)
-
Eberl zu Müller-Aus: "Entscheidung für die Zukunft"
-
Widerstand in der SPD gegen Parteichefin Esken als Ministerin
-
Zehntausende Menschen demonstrieren in den USA und Europa gegen Trump und Musk
-
Regen erschwert Notlage nach Erdbeben in Myanmar - Opferzahl steigt weiter
-
Bericht: US-Tochter der Telekom gibt Initiativen für Diversität weitgehend auf
-
Drei Tote im Westerwald gefunden: Mutmaßlicher Täter auf der Flucht
-
Schauspielerin Anna Maria Mühe: Trash TV ist manchmal Gold wert
-
Böller: Kind sprengt sich in Mecklenburg-Vorpommern drei Finger weg
-
Außenminister: Iran lehnt direkte Verhandlungen mit den USA über Atomprogramm ab
-
Verstappen schlägt zurück: Sieg für den Weltmeister in Japan
-
Bürgermeister: Mindestens drei Verletzte nach russischem Raketenangriff in Kiew
-
Curling: Schweiz und Schottland im WM-Finale
-
Ex-Bundesliga-Profi Gustavo mit Lungenembolie im Krankenhaus
-
NBA: Schröder verliert mit Detroit - Bucks in den Play-offs
-
Zverev fordert höhere Einnahmen-Beteiligung bei Grand Slams
-
BVB-Kampfansage an Barcelona: "Wir können ihnen wehtun"
-
Nach Abschiedsankündigung: Müller nimmt Titel ins Visier
-
Tausende Demonstranten bei landesweiten Kundgebungen gegen Trump in den USA
-
Grüne kommen zu kleinem Parteitag in Berlin zusammen
-
Gedenken zu Befreiung von Konzentrationslager Buchenwald vor 80 Jahren
-
Le-Pen-Urteil: Demos von Anhängern der französischen Rechtspopulistin
-
Rubio: USA widerrufen alle Visa für südsudanesische Staatsbürger
-
Panama hofft auf anhaltend "respektvolles" Verhältnis zu den USA

Berichte: Pop-Superstar Rihanna ist Mutter geworden
Pop-Superstar Rihanna und ihr Freund ASAP Rocky haben Medienberichten zufolge ihr erstes Kind bekommen. Der kleine Junge sei bereits am Freitag vergangener Woche in Los Angeles auf die Welt gekommen, berichteten US-Medien. Die 34-jährige Sängerin von Hits wie "Diamonds" und "Umbrella" hatte ihre Schwangerschaft Ende Januar öffentlich gemacht, als sie sich mit ihrem kugelrunden, nackten Baby-Bauch fotografieren ließ.
Zuerst hatte am Donnerstag das Promi-Portal "TMZ" über die Geburt berichtet. Das Magazin "People" meldete später unter Berufung auf das Umfeld des Paares, Rihanna und ASAP Rocky seien mit dem Baby zu Hause. "Rihanna geht es gut. Sie freuen sich sehr, Eltern zu sein", wurde die Quelle zitiert. Weitere Einzelheiten wie der Name des Babys wurden bisher nicht bekannt und auch eine offizielle Bestätigung blieb zunächst aus.
Die auch als Modeunternehmerin erfolgreiche Rihanna und der 33-jährige Rapper ASAP Rocky sollen bereits seit geraumer Zeit liiert sein. Sie bestätigten die Gerüchte aber erst im vergangenen Jahr. Im Januar ließen sie sich dann im New Yorker Stadtteil Harlem von einem Promi-Fotografen mit Baby-Bauch ablichten: Obwohl es an dem kalten Wintertag schneite, hatte Rihanna ihren pinkfarbenen Wintermantel nur halb zugeknöpft, sodass ihr kugelrunder, nackter Bauch zu sehen war. Geschmückt hatte sie ihn mit langen, funkelnden Ketten.
Seitdem setzte Rihanna ihren Baby-Bauch immer wieder stolz in Szene. Bei der Fashion Week in Paris sorgte sie mit einem transparenten Kleid aus schwarzem Tüll und hochhackigen Lackstiefeln für Aufsehen. Die "Vogue", die die hochschwangere Rihanna auf ihrem Mai-Cover zeigte, schrieb, Rihanna habe "im Alleingang" die Regeln der Schwangerschaftsmode neu geschrieben.
Rihanna sagte dem Magazin, sie wolle mit ihren gewagten Outfits "neu definieren, was für schwangere Frauen als 'anständig' gilt". "Mein Körper leistet gerade unglaubliche Dinge und dafür werde ich mich nicht schämen. Diese Zeit sollte es sich wie ein Fest anfühlen."
ASAP Rocky, der mit richtigem Namen Rakim Mayers heißt, hatte die auf der Karibik-Insel Barbados geborene Rihanna im Mai 2021 im Magazin "GQ" als "Liebe meines Lebens" bezeichnet. Auf die Frage, ob er bereit für die Vaterrolle sei, sagte er: "Ich glaube, ich wäre ein unglaublicher, bemerkenswerter, alles in allem toller Vater."
Zuletzt sorgte der 33-Jährige, der seinen Künstlernamen A$AP Rocky schreibt, aber für Negativ-Schlagzeilen: Er wurde im April am Flughafen von Los Angeles wegen des Vorwurfs festgenommen, im vergangenen November auf einen Bekannten geschossen und diesen dabei leicht verletzt zu haben. Der Musiker befindet sich gegen Kaution auf freiem Fuß.
R.J.Fidalgo--PC