
-
Tsunoda will sich bei Red Bull an Verstappen orientieren
-
NBA: Schröder verliert mit Detroit gegen Hartenstein
-
Eisenbichler über Trainerkarriere: "Nichts überstürzen"
-
Owetschkin trifft erneut: Zwei Treffer bis zu Gretzky-Rekord
-
Von der Leyen: Trump-Zölle "schwerer Schlag für die Weltwirtschaft"
-
Piqué über ter-Stegen-Comeback: "Sehr wichtig"
-
"Berlin wird crazy": Stuttgart im Finale Favorit
-
CDU überholt erstmals seit 2015 die SPD als mitgliederstärkste Partei
-
Minister: Netanjahu trotz internationalen Haftbefehls in Ungarn eingetroffen
-
EU-Parlament stimmt über Aufschub von Lieferkettengesetz ab
-
Flick greift mit Barca nach spanischem Pokal
-
Derby-Sieg: Liverpool marschiert Richtung Meisterschaft
-
Trump kündigt Zölle von 20 Prozent für die EU und 34 Prozent für China an
-
Stuttgart im Finale: Löw-Premiere misslingt
-
DEL: Ingolstadt startet mit Kantersieg gegen Köln
-
Per Haftbefehl gesuchter Serbenführer Dodik nach eigenen Angaben wieder in Bosnien
-
Netanjahu: Israelische Armee erhöht Druck auf Hamas zur Befreiung der Geiseln
-
US-Medien: Tech-Konzern Amazon gibt Angebot für Kauf von Tiktok ab
-
Besuch auf Arktis-Insel: Frederiksen sichert Grönland Unterstützung Dänemarks zu
-
Champions League: Füchse lösen Viertelfinal-Ticket
-
China beendet nach zwei Tagen Militärmanöver vor Taiwan
-
Potsdams Stadtparlament stimmt für Abwahl von Oberbürgermeister Schubert
-
Paris befürchtet militärischen Konflikt bei Ausbleiben von Atomabkommen mit Iran
-
Nach Bericht über Musk-Rückzug als Trump-Berater: Tesla-Börsenkurs steigt
-
Polnischer Regierungschef: Partei Opfer von Cyberangriff geworden - "ausländische Einmischung"
-
Deutschland erhöht Hilfen für Weltgesundheitsorganisation - Konferenz in Berlin
-
Generalsekretär Rutte: Nato wird mit den USA Bestand haben
-
Zypern: Vertreter von griechischer und türkischer Seite wollen Gespräche fortsetzen
-
Bundesrichter stellt Korruptionsverfahren gegen New Yorker Bürgermeister ein
-
Neue Nintendo-Konsole Switch 2 kommt am 5. Juni in den Verkauf
-
Ministerin: Trumps Politik ist "Chance für den Forschungsstandort Deutschland"
-
Veganuary: Menschen vermissen vor allem Käse und Eier
-
Quer durch Flandern: Politt stürzt - Powless besiegt Visma-Trio
-
Mehrjährige Haftstrafen wegen Kokainschmuggels für Hafenmitarbeiter in Hamburg
-
Costa Ricas Ex-Präsident: US-Behörden entziehen Nobelpreisträger Arias Visum
-
Digital-Pflicht bei Passfotos: Innenministerium weist Kommunen zu Ausnahmeregel an
-
Dämpfer für Trump und Musk bei Richterwahl in Wisconsin
-
Nato-Außenminister treffen sich in Brüssel
-
Scholz empfängt jordanischen König Abdullah II. in Berlin
-
Tesla: Weltweiter Absatz im ersten Quartal um 13 Prozent gesunken
-
Bitkom: Menschen in Deutschland lagern 195 Millionen alte Handys zu Hause
-
Umfrage: CDU in Rheinland-Pfalz deutlich vor regierender SPD
-
Einzelhandel rechnet zu Ostern mit mehr Umsatz als im Vorjahr
-
Rechtspopulistin Le Pen will alle Rechtsmittel gegen Kandidaturverbot ausschöpfen
-
Wegen Haltung zu Gewerksschaften: Schwedischer Versicherer verkauft Tesla-Anteile
-
Bundesregierung besorgt über chinesisches Manöver um Taiwan - Appell an Peking
-
Israel will "große Gebiete" des Gazastreifens besetzen
-
Individuelle Trainingseinheit: Wirtz wieder am Ball
-
Kasachstan meldet Entdeckung von großem Vorkommen Seltener Erden
-
Bundesregierung begrüßt Regierungsbildung in Syrien - wünscht aber mehr Frauen

Wie Rückenwärmer jetzt gegen Schmerzen helfen
Herbstzeit - Rückenzeit
Der Herbst ist da - mit Regen, Wind und kühlem Wetter. Wer jetzt im Garten werkelt, sollte besonders vorsichtig sein. Ruckhafte Bewegungen und zu schweres Heben bei kalten Temperaturen sind Gift für die empfindliche Rückenpartie. Mit ein paar einfachen Tipps lassen sich lästige Rückenprobleme lindern. Beste Begleiter an kalten Tagen sind wärmespeichernde Rückenwärmer ( gesehen bei www.medima.de) mit qualitativ hochwertiger Angorawolle.
Wichtig ist auch bei regnerischem Wetter ausreichende Bewegung - und das am besten an der frischen Luft. Joggen ist dabei top. Denn kontinuierliches Laufen schützt gerade in der kühleren Jahreszeit vor drohenden Verspannungen der Muskulatur und stärkt die Rumpfmuskulatur. Bei Kälte ist dabei intensives Aufwärmen empfehlenswert: Dehnung der Beinmuskulatur und der Sehnen, Koordinationsübungen sowie Arm- und Schulterkreisen.
Schmerzhafte Verspannungen lösen
Egal ob Joggen, Walken, Wandern oder Yoga: Bewegung ist ein ganz einfaches Mittel gegen Verspannungen im Rücken. Ideal sind neben rückenfreundlichen Sportarten gezielte Rückenübungen, die die verspannte und verkürzte Muskulatur dehnen, lockern und kräftigen. So wird die Durchblutung und damit Regeneration des Muskelgewebes gefördert.
Rückenwärmer entspannen und lockern
Bei akuten Rückenschmerzen am besten keine schweren Dinge tragen und den Rücken auch im Alltag möglichst gerade halten. Außerdem können Rückenwärmer mit Angora helfen: Die Hohlfasern der Angorawolle speichern die vom Körper erwärmte Luft direkt am Schmerzpunkt. Das fördert die Durchblutung und lockert die Muskulatur.
Tipps für einen schmerzfreien Rücken
Wer seinem Rücken etwas Gutes tun und Schmerzen vorbeugen will, sollte neben ausreichend Bewegung auf ein normales Gewicht achten. Bequeme und weiche Schuhe fördern ergonomisches Gehen. Vielfältige Ausdauersportarten lassen sich perfekt mit Gymnastik und Krafttraining kombinieren. Aber: In Sachen Training ist die Sportart weniger entscheidend als die Regelmäßigkeit. Wichtig ist deshalb, etwas zu suchen, das Spaß macht. Dann ist die Motivation dranzubleiben am größten.
Firmenbeschreibung
Medima ist ein traditionsreicher Hersteller von hochwertiger Wärmewäsche aus Naturmaterialien mit Sitz in Albstadt / Baden-Württemberg. Inzwischen in dritter Generation geführt, will das Familienunternehmen Gutes bewahren und Neues wagen.
Firmenkontakt
Medima ® - Peters GmbH
Annika Stein
Bolstraße 32
72459 Albstadt
07432 / 98 372 – 481
http://www.medima.de
Pressekontakt
PR-Werkstatt
Ulrike Cihlar
Tobias-Mayer-Straße 2
73732 Esslingen
07119371930
http://www.prwerkstatt.de
R.J.Fidalgo--PC